![]() |
und ob's liebe ist ...
und ob's liebe ist ...
du sagst 'du', malst mir sommersprossen aufs fahle herz, du zeichnest dich aus in meinen grübelfalten, vertuschst unser geheimnis zart auf blaupause, kritzelst so lange, beschwerst mich, bis ich mir wünsche, dass du stiften gehst. du - meine tinte an der feder. |
hallo lingua,
in passende Metaphern gekleidet, (alle sind mit dem Schreiben verbunden) beschreibst du die Liebe zum Verfassen von Texten und Gedichten.Eine Liebe, die wohl jeder User hier im Forum mit dir teilt. Dein Gedicht läßt sich zudem noch auf eine andere Ebene übertragen. Dein formfreies Gedicht findet mein Gefallen. Viele Grüße ruhelos |
Hallo!
Dankeschön, ruhelos, das Gedicht steht auf zwei Füßen :)) Es kann sich auch um eine Liebesbeziehung zu einem Menschen handeln, voller Metaphern; ich hab beim Verfassen zumindest in diesen beiden Spuren gedacht. Ich freue mich, wenn das Gedicht Dir gefällt - is ja klar :D. |
und ob´s liebe ist
Hallo lingua,
auf zwei Füßen? Hab ich mir gedacht. Dann ist ja alles geklärt. ;) Ich finde freie Gedichte, bei denen man nicht so genau weiß, was da los ist, mitunter am besten. :) gerne hier gewesen, leicht irritierte Grüße von forelle :D |
Zitat:
Danke für's Vorbeischauen, Lesen, Kommentieren. Gruß L. |
Hi lingua, du schreibst "zweispurig", oha, das gefällt, und wie! Meinen derweil metaphorisch geschulten Katzen-Augen entgeht hier nix...oder doch? Was denn nun ;-) Da ich zwischenzeilig veranlagt bin oder besser noch, mich darin immer mehr "erweitere", sind mir deine Zeilen als Liebesgeflüster incl. der entsprechenden leidenschaftlichen Konsequenz durchaus wohl gefallend. Hier meine Vers-Lieblinge:
kritzelst so lange, beschwerst mich, bis ich mir wünsche, dass du stiften gehst. du - meine tinte an der feder. Gern gelesen, wahrgenommen, naja, den Rest kannst du dir sicher denken...oder doch nicht? alles liebe, Helene |
Hallo Helene Harding,
danke für's Lesen und Kommentieren :) Gruß L. |
hallo lingua,
sehr interessant zu lesen...schon der Ánfang ließ mich pausieren und darüber verweilen, also meine Vermutung ist ja, das ein kleines wortspiel damit beabsichtigt war? "und ob es liebe ist?" oder "und ob! es ist" also liegt es möglicherweise an diesem "ob's" an sich welches diese zweideutigkeit verursacht.. diese schreibweisen ziehen sich dann durch den ganzen Text, was mir persönlich immer zusagt..."zeichnest" "vertuschst" "beschwerst" um nur die wichtigsten zu nennen..sehr gerne gelesen, da es doch sehr locker und spielerisch daherkommt, jedenfalls die melodie...nun gut mir gefällts.. LG basse |
Hallo und vielen Dank, Basse,
für Deine Zuwendung zu meinem Text. Klar freut mich Dein Kommentar. Und klar - ich liebe Mehrdeutigkeiten und baue sie gern in meine Texte ein. Und ich mag keine Urteile oder feststehende Aussagen in meinen Texten, sie mögen wirken (oder auch nicht), Gedanken anregen (oder auch nicht) ... , aber keinesfalls irgendein 'Resultat' bringen. Wenn das so rüberkommt, bin ich immer wieder gut zufrieden :) Danke also für Deinen Kommentar. LG L. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
http://www.gedichte-eiland.de
Dana und Falderwald
Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg