![]() |
Gejagt
Gejagt
Sie trat mit ihrem roten Haar ganz plötzlich in mein Leben, und wirklich seltsam für mich war das abgrundtiefe Beben, das mich erfasste, wenn ich sie nur sah und dachte, dass ich nie, sie niemals dürfe küssen. Sie lächelte. Es war ein Blick, den man bei Katzen findet. Sie wusste, dass sich mein Geschick in ihren Tatzen windet und spielte ohne Empathie aus Jagdgelüsten, dass ich sie wohlmöglich dürfe küssen. Verzweiflungsmutig wagte ich die Wange ihr zu küssen. Da hat sie gar nicht zimperlich mein wundes Herz zerbissen. In kalter Ruhe sonnt sie sich. Und sterbensmüde träume ich, ich dürfe doch sie küssen. Alte Version Gejagt Sie trat mit ihrem roten Haar ganz plötzlich in mein Leben, und wirklich seltsam für mich war das abgrundtiefe Beben, das mich erfasste, wenn ich sie nur sah und dachte, dass ich nie, sie niemals dürfte küssen. Sie lächelte. Es war ein Blick, den man bei Katzen findet. Sie wusste, dass sich mein Geschick in ihren Tatzen windet. Sie spielte ohne Empathie aus Jagdgelüsten, dass ich sie vielleicht doch dürfte küssen. Und in Verzweiflung wagte ich die Schulter ihr zu küssen. Da hat sie gar nicht zimperlich mir in das Herz gebissen. In kalter Ruhe sonnt sie sich. Und sterbensmüde träume ich, ich dürfte sie doch küssen. |
Hi Thomas!
Sehr schön mit Sprache gespielt! (Unter anderem ... ;)) Was mich etwas stört ist, dass die ungereimten Endzeilen von S1 und 2 inversiv geschrieben sind, jene von S3 aber nicht - das stört die Stringenz. Also entweder alle mit Inversion - oder gar keine! Da die Zeilen ungereimt bleiben, spielt das Endwort ohnehin keine Rolle, ich würde also nicht inversiv so schreiben: S1 - sie niemals küssen dürfte. S2 - vielleicht noch küssen dürfte. ("noch" statt "doch" hier, weil du es in der letzten Endzeile auch verwendest) Wenn dir das "küssen" zuletzt wichtig ist, dann gleiche die Endzeile von S3 einfach an: "ich dürfte doch sie küssen." Sehr gern gelesen! :) LG, eKy |
Lieber Erich,
ich habe noch etwas gefeilt. Aber in der letzten Zeile, welche zwar in der Strophe Waise ist, aber von mit im Gedicht als eine Art Refrain verwendet wird, möchte ich als wichtiges Reimwort "küssen" stehen lassen. Die Inversion wäre leicht wegzubekommen (z.B. mit dem Reimwort "dürfen"), aber dann ging mir das "küssen" flöten. Viele Dank für deinen Kommentar, der mich anregte weiterzuarbeiten. Liebeb Grüße Thomas |
Hi Thomas!
Dann gleiche doch bitte - wie von mir vorgeschlagen - die Endzeile von S3 inversiv an, um einen einheitlichen Rhythmus aller Endzeilen herzustellen: "ich dürfte doch sie küssen." LG, eKy |
Lieber Erich,
ich habe es so umgestellt wie es dir gefällt. Liebe Grüße Thomas |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
http://www.gedichte-eiland.de
Dana und Falderwald
Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg