![]() |
De Heckebankert
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Es Fritzje war e kloorer Buu,
doch hod er immer vill zu leide. Schun in de Schul kunnt er's partout nit höre, wann vun alle Seite, gepischpert werd "vum Bankert do". Doch s Fritzje hat die all gebärscht un vill sinn bis ins Eck gefloh, es Fritzje hat sich nit gefärscht. Un alles nur, weil beim Verstecke sei Mamme mit dem jung Franzos im Wald war hinner denne Hecke. Oh Leck, do war im Dorf was los. Wo ein Wille ist, gibt's ein Gebüsch, in dem Fall war's de Heckerain. Es Fritzje denkt, was kümmerts mich, es heest doch Heckedalheim. |
Moin Hans,
so haben viele Ortschaften wohl ihren Namen auch verdient. Gut, dass die die Leute am Ende doch noch besonnen reagiert haben. https://i.pinimg.com/236x/16/7d/29/1...ern-street.jpg Ich sehe gerade, du hast die Pointe rausgenommen. Warum? Liebe Grüße Bis bald Falderwald |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hey Ralph,
ich habe gar nicht erwartet, dass moselfränkisch hier auf Eiland wahrgenommen wird. . Die Schlusspointe .... So e Fritzje-Fietzje juckt Jahre später doch kein Schwein, nur das Dorf heischt seit dem Vorfall Heckendalheim. ....... hab ich ein paar Leuten vorgelesen und die haben den Plot nicht verstanden. Ich selbst hab aucg gemerkt, wie die letzte Zeile holpert und versucht mit der Zote .... wo ein Wille ist, ist auch ein Gebüsch .... eine andere Variante einzubauen aber dann die Lust verloren. Heckendalheim und Heckenaschbach, hier in der Nähe, hätten halt gut zum Heckenbankert gepasst. Jetzt, wo DU als Ruhrpottler aber die Pointe gleich verstanden hast, geh ich noch mal in den Bastelkeller und mach das flüssiger. Die Mundartpostings sind für kleinere Lesungen für meine Senioren gedacht und ich habe noch einiges mehr getextet. Danke für den Denkanstoß. Gruß vom Hans |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
http://www.gedichte-eiland.de
Dana und Falderwald
Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg