Gedichte-Eiland

Gedichte-Eiland (http://www.gedichte-eiland.de/index.php)
-   Der Tag beginnt mit Spaß (http://www.gedichte-eiland.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Im TEE-Zug (http://www.gedichte-eiland.de/showthread.php?t=2096)

Blaugold 05.06.2009 12:42

Im TEE-Zug
 
Ein Zug fährt von A über B nach C eins
genau um drei Uhr ohne Fahrgäste los.
Am Zwischenhalt B steigen elf Leute ein,
wobei aber nur die vier Frauen jetzt bloß

sich einen Familienrücktransport lösen.
Auf Dreiviertelstrecke von Punkt B nach Punkt C
- Punkt C, nicht Punkt C eins, der anschließend käme -
beginnt nun der Schaffner sich einen Kaffee

in bahneigner Kaffeemaschine zu brühen.
Der Schaffner ist ganz genau doppelt so alt,
wie Wasser zum Kochen an Kilowatt braucht.
Am Anfang war es einmal vierzehn Grad kalt.

Genau acht Uhr sieben hält Zug an C eins.
Fünf Frauen, acht Männer, ein Kind unter vier
besteigen den dritten Wagon acht Uhr neun.
Im Speisewagon sitzt nur ein Passagier.

Die Kaffeemaschine, ein altes Modell,
braucht doppelt so lang wie der Schaffner beim Denken,
um allen Fahrgästen, mal rein theoretisch,
im Tunnel nach C einen Mokka zu schenken.

Nur fünfzehn Minuten von C eins entfernt
-sehr wichtig für den, der 's genau wissen mag -
sind zwei Tassen Kaffee komplett aufgebrüht!

Wie viel Tassen Tee trinkt der Schaffner pro Tag?

Carlino 05.06.2009 19:37

Hallo Blaugold!

Geschefrache: Hat der Schaffner noch alle Tassen im Schrank?
Trinkt er überhaupt Tee auf der Kaffefahrt?
Wenn Ja: Benutzt er Teebeutel? Entremdet er etwa die Kaffeemaschine
ihres eigentlichen Zweckes?
Solche Fangfragen waren mir schon immer die liebsten!

Sehr ammüsiert gelese und driwwer nachgedacht! Danke für die Abwechslung!

Carlino

Medusa 05.06.2009 20:02

Hallo Blaugold,

schade, jetzt hat mir Carlino meine Überlegungen weg genommen.

Schön, Dein langes Ablenkungsmanöver. Interessant auch die Reime, von denen es pro Strophe nur ein Pärchen gibt. Liest sich trotzdem sehr leicht.

Hat Spaß gemacht!
Liebe Grüße,
Medusa.

Lena 05.06.2009 20:07

Zitat:

Zitat von Blaugold (Beitrag 17720)
Wie viel Tassen Tee trinkt der Schaffner pro Tag?

Gar keine..:) oder 15. Die letzten Zahlen aus den Zeilen ergeben bei mir 15.

Und er trinkt keinen Tee, sondern Kaffee.

Hallo Blaugold

Deine Idee gefällt mir. Das Reimschema..habe ich nicht erkannt. Aber das heißt nichts.

Mir gefällt die Idee die du als Rätsel enden läßt.

Ich bin gespannt, was die andern sagen.

Liebe Grüße an dich

Lena :)

forelle 05.06.2009 23:33

Im TEE-Zug
 
Hallo Blaugold,

Kaffee ♫ oder Tee ♪ ...... hach , ich bin schon ganz tüddelig,
und 14 °C kalten Kaffee , nee , lieber auch nicht, da ist ja ein
Schwimmbad im Winter wärmer :D

C oder C eins, egal, trotzdem sehr gern getüddelt, äh gelesen :rolleyes:

grüßt forelle aus dem Tee :)

.

Feirefiz 07.06.2009 17:35

Liebes Blaugold!

Zweieinhalb bis drei Tassen Tee! Dh unter der Voraussetzung, dass das Alter des Schnaffers nicht größer ist als x=46a. Denn dieses konnte ich nicht genau kalkulieren, da du in S3 zwar die Anfangs- und Zieltemperaturen nennst, aus denen sich eine Steigerung von 86K ergäbe, das zu erhitzende VOLUMEN an H2O, das für eine Bestimmung des genauen Energieaufwandes unerlässlich wäre, jedoch unerwähnt lässt.:D

Klasse Idee! Ein Rätsel in Reimform!
Gelacht und geknobelt.

Physikalische Grüße
f(x)fiz

a.c.larin 07.06.2009 19:16

hallo blaugold,

bin apathisch-
mathematisch
läufts bei mir
nicht grad exstatisch!

jeder vektor
in dem sektor
meint, er wäre
gleich direktor!

die tangente
der sekkante
spielt sich auf
als unbekannte.

johann gauß
und adam riese
kochten tee für
ebendiese.

a und b und c,
die bösen,
kann ich davon
nicht erlösen,

dass sie mir ein rätsel sind!
bin als spürhund taub und blind!

darum frage ich jetzt schlau:
vielleicht kochte er kakao?

Blaugold 11.06.2009 14:12

Hallo Larin
Tolles Kommentargedicht,
doch die Lösung kennste nicht? :cool:

Hallo Feirefiz
Ja, genau. Im Grunde reichen die Eckdaten nicht aus, um die Schuhgröße vom Schaffner zu errechnen, die notwendig wären, um den Teesieb als Radius zu definieren. :)

Hallo Forelle
Wenn man davon ausgehen mag, dass der Zug der Transsibirienexpress sei, wo es schon mal -40°C kalt ist, dann ist die Differenz zu +14°C heiße +54°C. Genau die richtige Trinktemperatur! :D

Hallo Lena
Mit dem Reimschema gehts mir genauso: mal seh ichs, mal nicht...
Ich bin mir nicht sicher, ob deine Rechnung stimmt. Denn weder 0 noch 15 ist eine Primzahl. ;)

Hallo Medusa
Ja, die Reime sind nur alle zwei Zeilen. In sechs Strophen macht das zwölf. Das reicht, find ich. :rolleyes:

Hallo Carlino
Dir gefallen Fangfragen? Dann fang ruhig an zu fragen. :p
Ob ich noch ein paar Gedichte diesbezüglich hab? Ja.

Ich danke euch sehr für die Kommentare und das Lob. :)

Blaugold


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:25 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg