![]() |
Ist das Gewitter vorbei?
Schwarze Schatten dunkeln Wiesengrün zu Flecken,
Eilen windgepeitscht den fernen Wäldern zu. Strahlen spielen hinter Wolkengrau Verstecken, Unentschlossen bleibt der Fuß im Wanderschuh. Das Gewitter, will es wieder sich erheben? Bäumt der Sturm zu neuerlicher Wut sich auf? Kann man seinen Hut zum Abschiedsgruße heben Oder folgt des Wolkenrennens nächster Lauf? Nun, ich warte ab und freue mich der Spiele, Zeitvertreib durch wilden Wetterhexenzank. Später komm ich auch zu meinem Wanderziele. Statt zu hadern sag ich frohen Herzens Dank. |
Hallo Ibrahim,
fest steht, dass der, wo wandern möchte, noch zu hause ist. Nicht übel, überzeugt mich aber an manchen Stellen noch nicht so ganz. Zitat:
Gern gelesen Gruß R.H. |
Hallo Ibrahim, durch alle drei Strophen fließen mir sinnvolle Gedanken. Der Aufbau wirkt schlicht und doch kann man die erlösende Dämmerung erahnen. Mir gefällt insbesondere Strophe 3. Sie hat so etwas von "lehn' dich einfach zurück" und verlangt im Innern des LyD ganze Geduld, die in einer ganz besonderen Situation eine der schwersten Prüfungen sein könnte. Diese Verse hier stehen ganz im Mittelpunkt:
Statt zu hadern sag ich frohen Herzens Dank. und wirken fast versöhnend. Sehr gern gelesen. alles liebe, Helene |
Lieber Ibrahim,
mir gefallen ganz besonders die langen Verse, die Dir ganz hervorragend gelungen sind, die sehr gut zum etwas verhaltenen Kreuzreim passen. Schön auch die betonten Auftakte und die wechselnden Kadenzen. Mich stört der unentschlossene Fuß im Wanderschuh überhaupt nicht, schließlich weiß jeder Leser, was damit gemeint ist. Ich nenne das dichterische Freiheit! Sehr stimmungsvoll, bild- und wortgewaltig. Die letzte Zeile setzt dem Werk noch ein Sahnehäubchen auf! Sehr gerne gelesen! Herzliche Grüße, Medusa. |
Hallo
@ R.H.
Ich danke dir für die Vorschläge. Dieses Mal muss ich meine Intentionen verteidigen. Ja, ich will, dass der Fuß überlegt. Der Kommastopp stört meiner Ansicht nicht. Kann - kann durchaus für soll oder darf verwendet werden. Man sagt ja auch. Kann ich jetzt gehen, ist ja auch nicht auf das Können beschränkt. :) Ich schätze deine Vorschläge, heute setze ICH mich durch. :) @Helene Danke für dein Einfühlen und den Kommentar. @Medusa Auch herzlichen Dank fürs Lesen und Kommentieren. Ich weiß, dass du für Stimmungsbilder viel übrig hast, wie halt ich auch. LG Ingo |
Lieber Ibrahim,
Gewitter sind immer schön, ob im Kommen oder direkt da.:) Du hast das Ankommen (soll ich, soll ich nicht;)) mit prächtigen Bildern verdichtet. Mir imponieren die dunklen Flecken auf dem Wiesengrün ganz besonders und vom unentschlossenen Fuß im Wanderschuh ganz zu schweigen. Du beobachtest mit lyrischem Blick und machst alles zum wunderbaren Gedicht, die mich immer wieder hoch erfreuen. Liebe Grüße Dana |
hallo lieber ibrahim,,
da eben gerade hier nen gewitter kräftig in gange war, nutze ich dies gleich, um auf dieses werk zu antworten...ich denke das versmaß ist sehr gut gewählt, du hast hier sehr schön das im hier seiende Gewitter unter die Lupe genommen und denke dies korrekt beschrieben zu haben... ich persönlich mag auch die Ruhe vor einem Gewitter, noch bevor sich die Stürme dann erheben und finde Gewitter an sich gigantisch..ein Naturspektakel...insofern gerne gelesen... jetzt ist jenes von eben weitergezogen, selbst mein tv war kurzzeitig aus oder besser die sender... liebe grüße basse |
Hallo Dana und basse!
Ich freue mich, dass ihr die Stimmung so wie ich empfinden konntet. Danke. LG Ingo
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
http://www.gedichte-eiland.de
Dana und Falderwald
Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg