![]() |
Wo sind sie alle
Wo sind sie alle, die hier schrieben?
Sind sie vom Winde fortgeweht? Sind sie im Chaos abgeblieben, das nur noch auf Revolte steht? Will niemand mehr die schönen Künste bedienen heim im Kämmerlein? Umwehen hier die linken Dünste den damaligen Heil'genschein? Die Hoffnung bleibt, dass eines Tages hier wieder Lyrik lebt und Poesie, dass Dichter hier des echten Schlages Gedichte voller Empathie in Dur und Moll als Sinfonie uns überschütten mit Magie.... :o:(:o |
Hallo Welle,
na da hast du ja einen interessanten Text rausgehauen. Wo sollen die ganzen Dichter/Innen schon sein? Viele sind älter geworden, haben andere Hobbys oder hängen bei Facebook, Instagram und Co. ab. Möglichkeiten gibt es ja genug! Witzig finde ich an deinem Text: "Sind sie im Chaos abgeblieben, das nur noch auf Revolte steht?" Echt jetzt, wo bitte ist diese Revolte zu finden und vor allem die Leute dafür? Ich sehe hier in diesem Land kein Potential an Menschen, die ernsthaft Interesse an Veränderung haben. Da müssten sie ja erstmal bei sich selbst anfangen. Und das kannst du mal schnell vergessen! Der Rest deines Textes gefällt mir ganz gut. Und so ein Gedichteforum lebt ja auch von neuen Dichter/Innen. Es kommen ja auch immer neue Texte dazu, also läuft es doch für das Forum ganz gut. Liebe Grüße Jim |
Na, lieber Jim,
meine Frage nach den Dichtern und Poeten war natürlich rein rhethorisch und nicht bierernst gemeint. Denn ich weiß genau wie du, wo sie alle sind, du zählst es auf und diese Erfahrung hab ich auch gemacht. Mit Chaos meine ich die politischen Zustände in unserem Land, und man muss sich nur umschauen in der Welt, insbesondere in Europa und das wird sich alles noch potenzieren :eek: Richtig und du sagst es: Ich sehe auch niemanden, der diesbezügliche Veränderungen herstellen könnte. Vielen Dank fürs Lesen und Kommentieren und Gruß, Welle |
Hallo Welle, |
Hallo Chavali,
herzlichen Dank fürs Lesen und Kommentieren. Die Hoffnung stirbt zuletzt - das passt vielleicht auch auf dieses Problem. Schaun wir mal :D Mit Gruß, Welle |
Lieber Wellengang,
ich kann das schon verstehen, denn dieses Forum hat mit Sicherheit schon bessere Tage erlebt. Auf der anderen Seite besteht es jetzt seit über 14 Jahren und es lebt trotz aller Widrigkeiten immer noch. Und das ist doch auch etwas. Es ist natürlich auch der Beharrlichkeit einiger verbliebener Mitglieder und der Forenleitung zu verdanken. Auf die Frage, wo sie alle sind, kann ich nur antworten, dass es zum Teil an den persönlichen Umständen liegt, ich war auch eine ganze Weile inaktiv, oder daran, welche Mimöschen im Internet unterwegs sind. Denn eines habe ich inzwischen feststellen können: Die persönlichen Eitelkeiten sind gerade unter Dichtern oder denjenigen, die sich so nennen :rolleyes:, riesengroß. Die sind schnell angepisst, wenn sich die armen, ach so sensiblen Häschen unverstanden fühlen, obwohl sie selbst oft mit dem Austeilen keine Schwierigkeiten haben. Das habe ich immer wieder erlebt. Zudem glaube ich, dass die Zeit der großen Internetforen vorbei ist und sich alles mehr oder weniger in den sozialen Netzwerken abspielt. Das könnte vielleicht eine kleine Erklärung bzw. Antwort auf deine Frage im Titel sein. Herzliche Grüße von Xenia :) |
Liebe Xenia,
die Frage im Titel ist natürlich rein rhethorisch, ich finde diese Entwicklung eben nur sehr schade. In den Sozial Medias Gedichte zu posten finde ich Schwachsinn, habe auch davon schon gelesen. Aber so ist das eben, man kann ja niemanden zwingen, zumindest was Gedichte betrifft, in den Foren zu schreiben :rolleyes: Danke, dass du gelesen und kommentiert hast! Gruß Welle |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
http://www.gedichte-eiland.de
Dana und Falderwald
Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg