![]() |
Die Lindenblüte fällt
.
Sieh! Die Lindenblüte fällt.. Ohne Trauer sinkt sie nieder, Mählich, heiter, unvergällt. Macht, daß Erde sanft erhält Erdgegebnes immer wieder. Reckt Buddleia nicht die Glieder? Was an Blüten auch mag fallen: Alles dient der Kreatur. Ruhet voller Wohlgefallen; Drunten zieht es neue Spur. Ulmen streuen ihren Flaum - Noch ist Ernte nicht gegeben - Süß wie einst der Wiesenschaum. Wird der Reichtum überleben? Immer neu reg' sich der Keim! Endliches mag er mir schenken. Dauer wird er niemals sein. Einmal jährlich sich versenken: Reicht das nicht fürs Glück allein? . |
liebe cyparis;
oh wie schön : ein sommerliches akrostichon! die grundstimmung gefällt mir sehr gut, bei ein paar stellen möcht ich gern ein bisschen meckern ( wenn du gestattest): Str1 Z6: ich würd das "nicht" weglassen - für mich holperts sonst beim lesen Str2 ab Z2 : einzahl verwenden : alles dient der Kreatur, ruhet voller Wohlgefallen, drunten zieht es neue Spur Str.4 Z4 : mir gefiele "Dauer wird es niemals sein " oder "Dauer wirds wohl niemals sein" besser. ich mag lindenblüten sehr gerne, hab auch schon welche gesammelt für den selbstgemachten tee... duften gruß zu dir nach haus larin |
Liebe larin,
ich gestatte, ich gestatte! Deine Änderungsanregungen habe ich schon umgesetzt, bleibt abzuwarten, wie sie wirken. Hoffentlich so gut wie Lindenblütentee. Hab Dank für Deinen konstruktiven und lobenden Kommentar! Lieben Gruß von cyparis |
Liebe Cypi,
Sommer ward uns nur, wenn die Blüten fallen, damit Baum und Strauch Früchte tragen können. Du hast Naturbedingungen wunderschön bedingungslos verdichtet. Alles geschieht des Geschehens wegen. Es gibt keinen Streit, keinen Kampf - im Gegenteil, es geschieht im Fluß und zum Wohle. So fließen auch deine Verse dahin und zeichnen mit Erstbuchstaben ein schönes Versprechen. Liebe Grüße Dana |
.
. liebe cyparis, ja, es reicht an manchen Tagen schon.. mir jedenfalls... und gerade diese Tage, an denen ich die Muße finde, mich im Einklang mit der Natur zu befinden, sind hier auf wirklich wunderbare und somit durch und durch diesem immer wiederkehrenden Wunder angemessene Weise bedichtet. Und dann auch noch ein Akrostichon.... ja, das ist Kunst, solch schöne Verse in diese schwere Form zu bringen.. selbst die Linden würden sicherlich ihre Kronen vor Dir neigen, so sie denn könnten ... ich tue es auf jeden Fall... ;) auch ohne Krone liebe Grüße veredit |
liebe cyparis, |
Liebe Dana,
wie gut und innig hast Du erkannt, was ich sagen will! Hab Dank dafür und für dein Lob! Liebe veredit ! Fast gar zu viel des Lobes, das mich wie Meereswogen umschmeichelt. Wir sind seelenverwandt, wenn auch Dir an manchen Tagen die Erkenntnis genügt: Natur ist im Werden und Vergehen beglückend. An manchen Tagen. Lieber basse, je älter ich werde, desto mehr staune ich darüber, daß die Natur dieses Werden und Vergehen trotz aller unserer Eingriffe noch zustandebringt. Zumindest hier an meinen Linden. Woanders ist Apokalypse am Wirken. Danke für Dein Lob! Euch Allen liebe Grüße von cyparis |
liebe cyparis,
Zitat:
liebe grüße basse |
Lieber basse,
leider ist die Natur nicht stärker als wir, dafür sorgen Firmen wie Monsanto. ich staune nur darüber, daß immer noch ein Rest von Jahr zu Jahr sich dahinschleppen kann. Alle Hoffnung ist dahin. Aber ich kenne seit ca 1979 ein Patentrezept (leider wurde es nicht patentiert). Dann wäre Monsanto der Rachen gestopft. Lieben Gruß von cyparis |
hallo cyparis,
dein Lindenblütengedicht gefällt mir gut. Obgleich du vom Fallen der Blüten sprichst, wirkt dieses Gedicht nicht melanchonisch auf mich, sondern eher fröhlich. Besonders, gefällt mir die versteckte Botschaft in deinem Gedicht. Ich finde nichts zu beanstanden. Viele Grüße ruhelos |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
http://www.gedichte-eiland.de
Dana und Falderwald
Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg