Gedichte-Eiland

Gedichte-Eiland (http://www.gedichte-eiland.de/index.php)
-   Denkerklause (http://www.gedichte-eiland.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Glocken (http://www.gedichte-eiland.de/showthread.php?t=2366)

R.Haselberger 20.06.2009 14:12

Glocken
 
Frieden schalle von den Glocken
frei von schicksalfinst'rem Klang.
Sei uns Läuten stets Frohlocken,
wie beim hochzeitlichen Gang.

Gott zum Lobe lasst erklingen
Glocken hoch im Kirchenturm.
Zum Gebet uns rufend schwingen,
schlage niemals Wahn zum Sturm.



R.H.

Klatschmohn 24.06.2009 07:01

Hallo Haselberger,

da habe ich doch noch ein Gedichtchen gefunden, leider etwas vergraben schon, das etwas in mir zu Klingen gebracht hat.
Ja, Glocken können aus unterschiedlichen Gründen läuten:
Aus Freude, zu feierlichen Anlässen, aber auch zu traurigen und schließlich zu tragischen und zur Warnung vor schlimmen Katastrophen.
Da wünsche ich mir sehr, dass unsere Glocken hier zur Freude klingen und uns die Katastrophen erspart bleiben.
Das kann durchaus auch ein Grund zum Gebet sein.

Liebe Grüße,
Klatschmohn

R.Haselberger 25.06.2009 07:02

Hallo Klatschmohn!

Meinen Dank für deinen Beitrag.


Gruß R.H.

Leier 25.06.2009 08:58

Lieber Haselberger,

ja, darum bitte ich auch.
Zum Glück gibt es die "Sturmglocken" nicht mehr, sie wurden von den Sirenen abgelöst.

Bei uns läuten die Dorfglocken noch zum Mahl - mittags um 11 Uhr (Zeichen für die Bauersfrauen, nach Haus an den Herd zu eilen), und abends um 19 h (Arbeitsende, Schlafenszeit für die Kinder).
Eine liebenswerte Tradition.
Und was wäre eine Beerdigung ohne Trauergeläut, eine Trauung ohne die Hochzeitsglocken?
Schönes Gedicht!

Lieben Gruß
von
cyparis

Chavali 25.06.2009 10:51

Hallo Hasel,


ich mag dein Glockengedicht, es strahlt so was Zuversichtliches und Friedliches aus.
Das ist etwas Schönes in unserer hektischen Zeit.

Hier habe ich einen Fehler entdeckt:
Zitat:

wie beim hochzeilichem Gang.
es muss heißen >> hochzeitlichen
Das t hattest du vergessen und das n ist grammatisch richtig, weil du schon beim geschrieben hast.


Lieben Gruß,
Chavali

R.Haselberger 25.06.2009 12:13

Hallo cyparis und Chavali, hab die Fehler behoben.
Bei dieser Schriftgröße sollte ich doch die Lesebrille tragen. :o

Glocken zur Freude:

Pauseglocken,
Heilig Abend Bescherungsglocken
Hochzeitsglocken
Frühlingsglocken
Marzipanglocken (Gebäck)
Duftende Glocken an Blumen wie "Glockenblumen"
Glocken am Glückschwein
nicht zu vergessen Adams Glocken


Dank und Grüße R.H.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:17 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg