![]() |
Akrostichon und Akronym
Königlich, die feine Blume
Leuchtend rot ihr zartes Kleid. An des Ackers Rain und Krume, Tanzt sie stets zur Sommerzeit. SCHöner noch im goldnen Feld, Macht sie, dass die Herzen glühn, Ohne Sorg, dass sie gefällt, Hat sie sich ihr schönstes Blühn, Nachtwärts noch bestellt. Kleine Libellen An Teichen SCHwirren Munter Ohne Heftige Not |
Hallo Klatschmohn!
Ist denn kürzlich die Akronymitis ausgebrochen, sodass jetzt jeder Dichter hier voll "akro" wird?
Also ich entnehme dem jetzt einiges an Identifikation mit angenehmen Naturphänomenen, was nicht heißen soll, dass ich Dir etwa vorwerfe, Du würdest Dich "über den natürlichen Klee" loben. ;) Das Akrostichon gefällt mir sehr gut, es ist stimmig. Das Akronym klingt aber, wie wohl die meisten seiner Gattung, ganz leicht gedrungen. Das ist wohl das Kreuz mit diesen Kreuzen. Liebe Grüße, Skarak. |
Hallo Lord Skarak,
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Trotzdem, lieben Dank für Deine nette Anregungen, es hat mir wirklich Spaß gemacht. Liebe Grüße, Klatschmohn |
Guten Morgen liebe Klatschmohn,
Dein Akrostichon kommt ganz hervorragend, sehr gekonnt, stimmungsvoll und locker rüber; so, als hättest Du diese Form "gefressen" :). Ich habe mich schon oft daran versucht - mir ist es nie gelungen. Darum darf ich Dir mein uneingeschränktes Lob aussprechen. Mir gefällt übrigens sehr, dass Du die Form ankündigst, so dass die Leserin nicht rätseln muss :). Ob Dein Akronym stimmt, das weiß ich nicht. Ich habe ein wenig "geforscht": "Sie sind Komposita oder Wortfolgen, deren Anfangsbuchstaben oder -silben zu einem neuen Kunstwort verschmelzen (Agfa, Bafög, DIN.....). Zulässig sind nur A.e., die nicht zugleich eine traditionelle Bedeutung haben" (aus J.B. Metzler, 2008). Etwas verwirrend, nicht wahr? Ich mag vor allem die Idee, mal etwas anderes auszuprobieren. Und das ist Dir gelungen, Regeln hin oder her. Liebe Sonntagsgrüße, Medusa. |
Liebe Medusa,
da danke ich Dir sehr für das Lob für das Akrostichon. Ist halt auch eine schöne Blume, der Mohn und zur Zeit hochaktuell (blüht grad) Ja, das mit dem Akronym weiß ich eigentlich auch nicht, da muss ich mal nachforschen. Liebe und herzliche Grüße sendet Dir, Klatschmohn |
Liebe Klatschmohn,, |
Oh, Basse, ja stell es ein. ich würde mich sehr freuen.
Bin total gespannt drauf. Ja, das war dann wohl nix mit Akronym, aber machen kann man ja so etwas trotzdem mal. Heißt dann halt irgendwie! Lieben Dank für den Kommi! :)Klatschmohn |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
http://www.gedichte-eiland.de
Dana und Falderwald
Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg