![]() |
Erntelied
|
Spricht mich an.
Lieben Gruß Lisa |
liebe chavali,
diese gedicht löst in mir ähnliche stimmungen aus wie bilder in pointilistischem sinn - einzelne, versprengte farbtupfer, die, in der gesamtheit betrachtet, ein volles bild ergeben. es muss ein bild aus vergagenen tagen sein - da man heutzutage dem korn doch eher mit maschinen zu leibe rücken würde. schöne, nostalgische erntezeitstimmung! gerne gelesen, larin |
Hallo Lisa, |
Liebe Chavali,
ich kenne solche Bilder aber auch solche Wirklichkeiten. Es waren die Kleinbauern, die wegen des "Zubrots" kleinere Äcker mit Sense und Garbenbinden abgearbeitet haben. Es waren nicht "die Schnitter", die dort mitgewirkt haben, sondern Frauen und Kinder. Vesper, Gesang und plötzliche Regengüsse gehörten dazu - als Erinnerung aus der Kinderzeit wunderschön. Jetzt weißt du, warum es mir besonders gut gefällt.:) Liebe Grüße Dana Zitat:
|
Liebe Dana, |
Liebe Chavali,
das hätte auch von mir sein können.:D Wolkentürme sind richtig gut. Liebe Grüße Dana |
|
hallo chavali,
wenn auch mein Kommentar recht spät kommt, so will ich es dennoch nicht versäumen dir zu diesem schönen Erntelied zu gratulieren. Es liest sich wirklich wie ein Lied. Du hast hier ein nostalgisches Erntegedicht geschaffen, ein Bild aus alten Zeiten, dass mein Gefallen findet. Viele Grüße ruhelos |
Liebe Chavali,
auch bei mir werden Kindheits- und Jugenderinnerungen wach! wir hatten zwar hier auf dem Land noch keinen Mais angebaut, aber alles Andere stimmt bis aufs I-Tüpfelchen. Ich hab diesmal nicht auf "Regeln" geschaut, sondern nur auf die wunderschöne (nostalgische) Stimmung. Wahrlich, ein Erntelied! Lieben Gruß von cyparis |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
http://www.gedichte-eiland.de
Dana und Falderwald
Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg