![]() |
Das Flusspferd (Fauna africana)
Fluss und Nil, das mag ja stimmen,
Pferd jedoch, ist falsch, ganz klar. Selbst nach jahrelangem Trimmen Stellt das Tier kein Rösslein dar. Hippo heißt, ihr alten Griechen, Wohl in keiner Weise Schwein. Ja, man kann es direkt riechen, Solch Verwandtschaft muss es sein. Umfang an der Leibesmitte, Fettverteilung in der Haut, Sind nicht Krankheit, sondern Sitte, Vollschlank einfach, gut gebaut. Wer vor ihnen floh zu Fuße, Nennt sie nie mehr plump und so. Gähnen sie in nasser Muße, Ist man um Distanzen froh. Wenn sie so im Wasser hängen, Zeigt sich Aug und Ohrenspiel. Bein und Bauch jedoch verdrängen Archimedisch ziemlich viel. |
lieber ibrahim,
ich staune und schmunzle immer wieder, wie es dir gelingt in leichtfüßigen versen interessantes, markantes und frappantes näherzubringen! wenn du dann die gesamte "fauna africana" durchhast , kannst du umgehend bei der "fauna insectica" oder der "fauna bakteria" weitermachen - da eröffnet sich für dich ein reiches betätigungsfeld für die nächsten dreihundert jahre! nie mehr langeweile! wie immer gerne gelesen! larin |
Hallo larin!
Freut mich, wenn meine Afrikageschichten Gefallen finden. Ich habe tatsächglich viel erlebt in den letzten Wochen. LG Ingo
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
http://www.gedichte-eiland.de
Dana und Falderwald
Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg