![]() |
Ich hab dich lieb
Ich hab dich lieb!
Hast mich mit deinem Charme verzaubert, dein Auge mich verführt durch seinen Glanz. Voll Zärtlichkeit hast du gelehrt Verzeihen, in deiner Ruhe schwang die Toleranz, die mit Gelassenheit auch Übles wendet, weil sie nur ist, nichts fordert, meint und denkt. Du hast mir Liebe in die Welt gesendet, die tröstet, heilt, und sich von Grund verschenkt. Ich hab dich lieb! Mit dir könnt ich es wagen! Was ich mir selber kaum erklären kann: Mir fehlt der Mut, wie soll ich es dir sagen? Ich hab dich lieb- Ich sag dirs, irgendwann...... |
Liebe larin,
das Liebesgedicht muß nicht unbedingt einem Menschen gewidmet sein, gell? S2V3: Du hast mit...? Oder Du hast mir...? Schön, schön, wahr! LG von cyparis |
liebe cyparis,
man kann es so oder so lesen..... ich lasse das offen. natürlich heißt es "mir" . Druckfehlerteufelchen hat wieder mal zugeschlagen. danke fürs genaue schauen. liebe grüße, larin |
Liebe larin, |
liebe chavali,
liebe ist eine starke emotion, die sehr weit öffnet. wer offen ist, ist auch verletzbar. und genau das bewusstwerden der eigenen verletzbarkeit macht das sich-öffnen mitunter so schwierig. wenn daraus abwehrmechanismen resultieren , wird neue verletzung in die welt getragen.... das stillhalten ist dann oft eine art und weise, voran zu schreiten. ohne mut ist liebe auf dauer gar nicht möglich.... grüße, larin |
Hallo Larin,
was für ein schönes Liebesgedicht! Das kann nur jemand formulieren, der Liebe so tief erlebt hat. Richtig zauberhaft gedichtet. Die erste Strophe gefällt mir besonders. Aus ihr kann man herausfühlen, wie zwei Leben sich hier liebevoll ineinanderweben und gegenseitig zu tragen bereit sind. Ich wünschte, mir hätte einmal jemand so ein berührendes Gedicht geschrieben... Metrisch sehe ich hier keinen Änderungsbedarf, der Lesefluss ist einwandfrei. Auch die kleine Abweichung mit der Doppelsenkung am Anfang von S2/Z1 stört hier meines Erachtens nicht. Der Wechsel in der Silbenzahl der Verse gibt dem ganzen Werk eine angenehme, harmonische Melodie. Mit einem herzlichen Gruß! Galapapa |
hallo larin,
ein schönes Liebesgedicht hast du hier verfaßt. Interessant ist besonders der Schluß: Ich sag dir's irgendwann. Hier ist die Verwundbarkeit des lyr. ichs erkennbar. Die Furcht davor, dass seine Gefühle nicht erwidert werden. Es gehört schon eine Portion Mut dazu seine Gefühle offen zu bekennen. Doch denke ich auch, dass irgendwann der Zeitpunkt da ist, wo man sich der Sache ziemlich sicher sein kann. Viele Grüße ruhelos |
lieber galapapa, liebe ruhelos,
"ich liebe dich" zu sagen ist manchmal eine viel zu große hürde. sein kleines geschwisterchen, das "ich hab dich lieb", schlüpft da schon leichter über die lippen..... doch wie auch immer : an ungesagtem verbrennt die seele noch mehr.... dank an euch beide für die lobenden worte, larin |
Liebe larin,
ich habe diese drei berühmten Worte nie in meinem Leben über die Lippen gebracht. Schreiben kann ich sie. Ja, ungesagt brennt sehr Vieles im Innern. Lieben Gruß von cyparis |
Hallo larin,
man sollte die drei Worte rechtzeitig sagen. Wenn man zu lange wartet, dann kann es zu spät sein, der Knacki grüßt dich |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
http://www.gedichte-eiland.de
Dana und Falderwald
Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg