![]() |
Der Klippschliefer (Fauna africana)
Mein Tageslauf besteht im Schliefen
Auf Klippen, steilen, flachen, schiefen. Ich schliefe hin und schliefe her, Zuweilen fällt mein Blick aufs Meer. Mein Onkel, auch die dicken Tanten Sind – nachzulesen - Elefanten. Sie leugnen, weiß nur Gott warum, Mein eingetrag’nes Neffentum. Es stört mich wirklich nur am Rande Dies Leugnen der Familienbande. Doch Tag und Nacht beschäftigt mich, Was heißt denn „schliefen“ eigentlich? |
lieber ibrahim,
wenn so ein klippschliefer mit seinem schlippkiefer an den klippschieferklippen seine schlippkiefer wippt- tippt er am schiefer, dann schippt er tiefer, so schnippt man schliefer über klippschlieferklippen ganz geschickt. und wer das kann, der übt mit ohrenschliefern weiter.... bei den ohrenschliefern würde ich das "schliefen" mit "schlüpfen" übersetzen, bei klippschliefern kann ichs nicht so genau sagen - aber vielelicht findet sich noch ein gelernter zoologe in der runde, der auskunft gibt? liebe grüße, larin |
Hallo
Gut geschlieft, larin! :) LG Ingo
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
http://www.gedichte-eiland.de
Dana und Falderwald
Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg