![]() |
Alemannisch
Guéde Daa! :)
Gibt es hier Freunde und Kenner des Alemannischen? :) |
Naa, du seist elleinig do.:o odeer?
Liebe Grüße Dana |
Dana .... du mäynsch, i säy elläy doo? :o
Welle-mer emool waaarde unn gugge! :) |
Wirsch scho gnua alemannische Buebe und Fehle finda.
Gruß Seeräuber-Jenny |
Kaule Feut un Nordenwind
gift n krüsen Büddel und n lütten Pint. So sech wie dat. Alive |
Zitat:
Sell heert si jetz schwäbisch oo. :) Bisch du vun doo? :) |
woll, wiari a no a butzale und a jungs fehl woor, han i z'kempta gläbt. :)
dr knacki isch au ausm schwäbisch-allemanische. |
Hier nun ein alter Kindervers, wie ich ihn noch von meiner Tante gehört habe.
Aus den Gedächtnis zitiert: Häfele Muus! Wu isch d' Muus? Im alde Huus! Wu isch's alde Huus? Eweggebrennt! Wu isch der Brond? Im Bach! Wu isch der Bach? Es Rosshottl hett'n uus-g'soffe! Wu isch's Rosshottl? Im wilde Wald! Wu isch der wilde Wald? D' Ax hett'n um-g'houe! Wu isch d' Ax? In der Hommer-Hommer-Hommer-Schmitt! *mit den Fäusten schlag* Kennt das jemand? :) |
Um Himmels Willen, was für ein Spaß!
Ich verstehe kein Wort, bis auf Huus (Haus), Wald und Bach :) Aber das ist egal, ist sicher was Lustiges. Hallo Nevis, nun bin ich aber auch mal gespannt über ein Gedicht in hochdeutscher Sprache ;) Lieben Gruß, katzi |
Lieber nevis,
ich denke, ich hab alles verstanden. Selber könnte ich nichts Alemannisches schreiben. Mir gefallen solche Kindergedichte gut! Lieben Gruß von cyparis ( Ein kleines schriftdeutsches Anfängchen: Morgens früh um sechs kommt die kleine Hex, morgens früh um sieben kocht sie gelbe Rüben, morgens früh um acht wird Feuerholz gemacht.... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
http://www.gedichte-eiland.de
Dana und Falderwald
Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg