![]() |
Erstversuch Tanka
Am Gaumen kleben
Worte zäh wie Kaugummi Abermals kehre ich um gehüllt in tiefes Schweigen das mich fast ersticken lässt und wieder umfängt mich Nacht Geht das als Tanka durch ? Oder hätt es als Haiku allein besser gewirkt ? |
Liebe Lisa,
als Gedicht finde ich es gut aber meiner Meinung nach ist das Obere weder ein Haiku, noch mit dem Unteren zusammen ein Tanka. Klassisch besteht ein Haiku aus drei Zeilen. Die Regel sagt: erste Zeile 5 Silben...zweite Zeile 7 Silben untere Zeile 5 Silben. Zum Tanka gehört dann noch ein Unterstollen aus 2 Zeilen a 7 Silben. Jetzt gehen die Meinungen über die Silbenzahlen recht weit auseinander...ich kenne es so, dass ein Haiku traditionell aus 17 Silben besteht. Selbst wenn man jetzt dieses klassisch, traditionelle anseite läßt, hast du im oberen Stollen eine Zeile zuviel. Laß dich nicht entmutigen, ich mag diese Schreibweise sehr bei der man sich ganz genau überlegen muss, was man sagen will, um den gewünschten Effekt zu erreichen. Ich übe auch immer noch..:) und werde hoffentlich noch recht viel lernen. Viele Grüße badico |
hallo lisa, |
hallo lisa,
rein formal betrachtet ( nach der strengen regel), sollte die silbenanzahl so sein: 5 7 5 7 7 da gäbs also noch ein bisschen "bastelarbelt"..... liebe grüße, larin |
Danke, euch allen für die Kommentare.
Larin ich werd demnächst dran basteln, dann füg ich es hier dazu und du schaust dann nach ;) L.G. Lisa |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
http://www.gedichte-eiland.de
Dana und Falderwald
Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg