![]() |
Die Schuld des Mönchs
|
Liebe Chavi,
mich wundert, dass du noch gar keinen Kommentar erhalten hast, dabei ist es ein sehr schönes Stück, welches mich ein wenig an Umberto Ecos Werk Im Namen der Rose erinnert. es ist sehr düster geschrieben und man könnte meinen bei dieser Stimmung welches der Klang hervorruft direkt den gefallenen Mönch zu sehen, der seine Tat bewusst beichtet, doch an sich keine Buße tut, da er nachher dennoch vom dunklen Engel mitgenommen wird..an sich ein sehr schöner Inhalt, wobei sich an sich ja nur die Tat und das direkt danach wiederspiegelt, das warum usw bleibt außen vor.. rein formal sind mir nur zwei Kleinigkeiten aufgefallen..unzwar die Zeile 3 der ersten Strophe, wäre es nicht besser "aus einem schwarzen Sumpf" zu schreiben? und mitunter "sumpfig Loch" sagt mir net so Recht zu..ansonsten habe ich das Werk gerne gelesen.. :) sei lieb gegrüßt basse |
Lieber basti, |
Liebe Chavali,
beinahe traue ich mich nicht an einen Kommentar. Ich mußte (verzeih!) laut lachen. Ich las einst eine Ballade vom Börries, die wohl auch ernst gemeint war, aber unfreiwillig komisch "rüberkam". Ich hab sie im Zug gelesen und mußte so laut lachen, daß ich argwöhnisch beäugt wurde. Aber jetzt ganz ernst: Die Folgerichtigkeit fehlt. Der "Mord" wird schon nicht erklärt. Wie es hier steht, ward der Schwarze Engel nie mehr gesehn. Nicht grollen! Liebe Grüße von cyparis |
Liebe cypi, EDIT: Habe die letzten zwei Zeilen geändert, damit die Logik der Geschichte gewährleistet ist ;) . |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
http://www.gedichte-eiland.de
Dana und Falderwald
Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg