Gedichte-Eiland

Gedichte-Eiland (http://www.gedichte-eiland.de/index.php)
-   Der Tag beginnt mit Spaß (http://www.gedichte-eiland.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Bellgadowweln (http://www.gedichte-eiland.de/showthread.php?t=3950)

forelle 23.10.2009 00:59

Bellgadowweln
 
.

Er kocht sich ein paar Bellgadowweln
Auf seichten - weichen Wilsbandowweln
So steht er fein in eigner Küche
Doch nicht so rein - mit or`ntlich Flüche

Dazu kommt fix ein Brathering
So kennt er das – der Ratherr Ding
Gemischt in einem Möhrentopf
Der Hahn der dröpt - der Störentropf

Ihm überkommt ein Wahnsinnsschock
Er keine Maid sich damit lock`
Wohl dann ist`s besser: Fischstäbchen
Für sein so schönes Milchmädchen

Jetzt plagt ihn auch noch Durstdrang
Nach Pflaumensaft – welch Durchgang
Er flüchtet schnell mit Reißaus
Geschwind auf`s nahe Sch ....

Panzerknacker 23.10.2009 20:37

Hallo Forelle,

bis ich erstmal klar kam mit deinem Titel, das hat schon ein Weilchen gebraucht. Was ich aber als metrikloser sofort gemerkt habe. Bei dir fehlt sie auch. Die Metrik nämlich.
Ansonsten die Idee hat schon was. Also überarbeite des Ding nochmal und ändere, es hat das Ding zu gefallen,

der Knacki schickt hoffende Grüße

forelle 23.10.2009 22:59

Hallo Knacki,

Bellgadowweln :rolleyes: = Pellkartoffeln - ist doch ganz einfach sofort
zu erkennen :D

Zur Metrik? Moment mal. Da muss ich doch mal tatsächlich die mir so ungeliebte Ixerei veranstalten. :)

xXxXxXxXx
xXxXxXxXx
xXxXxXxXx
xXxXxXxXx

xXxXxXxX
xXxXxXxX
xXxXxXxX
xXxXxXxX

xXxXxXxX
xXxXxXxX
xXxXxXxX
xXxXxXxX

xXxXxXx
xXxXxXx
xXxXxXx
xXxXxXx


So, und wo ist jetzt das Problem der Metrik. Wo fehlt sie denn? Außer die 4. Strophe, die
beabsichtigt so geschrieben ist, stehen die Ixe gleichmäßig. :)
Bei S1V4 ist die einzige "Lücke", die nun doch "or`ntlich" gefüllt nun ist ;)

danke dir aus feiner Küche
mg forelle

.

ginTon 23.10.2009 23:09

der ratsherr ding mit seiner milch
http://dl9.glitter-graphics.net/pub/...ivf4gp3i1m.gif
der tanzt ganz flott und richtig wild
doch isst er alles durcheinander
muss er aufs klo, ganz schnell, und dann er

na ja da kümmt das essen wieder raus,
der brathering und denne bellgadoffeln auch
da sagt er sich der ratsherr ding
jetzt ess ich nischt mehr,, denn es *rümpf* :p

:):):)

Medusa 23.10.2009 23:44

Liebe Forelle,

unser "metrikloser" Panzerknacker hat Recht, ich komme auch ins Schleudern! Schau mal, ich lese das so:


Er kochte sich paar Bellgadowweln
Auf seichten - weichen Wilsbandowweln
So steht er fein in eigner che
Doch nicht so rein - mit or`ntlich Flüche

Dazu kommt fix ein Brathering
So nennt er das – der Ratherr Ding
Gemischt in einem hrentopf
Der Hahn der dröpt - der Störentropf

Ihm überkommt ein Wahnsinnsschock
Er keine Maid sich damit lock`
Wohl dann ist`s besser: Fischstäbchen
Für sein so schönes Milchmädchen

Jetzt plagt ihn auch noch Durstdrang
Auf Pflaumensaft – welch Durchgang
Er nimmt sogleich schnell Reißaus
Geschwind auf`s liebe Sch ....


Die beiden ersten Strophen halte ich für in Ordnung, obwohl mir der Wechsel zwischen betonten und unbetonten Kadezen nicht gefällt, aber das ist Geschmackssache.

Auf den ersten Blick erscheinen die beiden letzten Strophen ziemlich in Ordnung, eine kritische Leserin entdeckt dort jedoch Schwächen :): Fischstäbchen und Milchmädchen geht reimtechnisch gar nicht, es sei denn, Du könntest sie ins Versmaß einbinden. Und auch die vier Endungen der letzten Strophe sind für mein Empfinden ziemlich schlimm.

Nichts gegen Deine Idee, die ist urkomisch. Die Umsetzung gefällt mir nicht wirklich. Du hast schon sehr, seeeeehr viel bessere Gedichte geschrieben!

Ich grüße Dich herzlich und wünsche Dir eine Gute Nacht,
Medusa.

forelle 24.10.2009 00:22

Lieber Bassi,

nun,

Mit Milch ist das ja auch kein Wunder,
Da schwimmt nicht mal ne Flunder
Geschweige denn ein Fischstäbchen
Beäugt vom schönen MIchmädchen

milchschlürfend dank ich dir
mg forelle



Liebe Medusa,

oha, da hast du dir aber große Mühe gegeben. Ich merke immer wieder,
wie gern du den Dingen auf den Grund gehst.:)

Fischstäbchen Xxx oder XxX
Milchmädchen Xxx oder XxX

ok ok :)

hier betone ich es so:

Er nimmt sogleich schnell Reißaus
(muss ja noch ein bisschen passen - auf`s jute Sch .....haus ;))

Er flüchtet schnell und nimmt Reißaus


Warum sollte es reimtechnisch nicht gehen? Nur weil dort ein stäb und ein mäd nicht ganz deckungsgleich sind, aber dennoch gleich klingen? :)

Seeeeehr viel bessere Gedichte? Danke dir. :)

und danke dir für Kritik & Lob
mg forelle

.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:21 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg