![]() |
Belgischer Trauerzug
Belgischer Trauerzug
Im herbstlichen Westen von Flandern versanken die Wolken im Rot. Wir stützten uns, einer den andern, auf trauriger Fährte beim Wandern und vor uns ritt langsam der Tod. Wir trugen die Kinder zu Grabe, auf unserem Weg nach Brabant. Den Nachtgesang krächzte ein Rabe und Pluto, der teuflische Knabe, hat Dörfer und Städte verbrannt. Ein Haus stand in einsamer Schneise, es war nicht mehr weit bis Namur. Dort ruhten wir auf unsrer Reise, kein Wirt reichte stärkende Speise, kein Namensschild hing an der Tür. Der Friedhof lag in den Ardennen, längst waren die Gräber bereit. Nun mussten wir uns wieder trennen, wir würden uns nicht mehr erkennen, vor uns lag die grausame Zeit. |
Lieber norbert, |
liebe chavali,
danke für deinen freundlichen besuch! ...es ist ein text, der sich aus unterschiedlichen assoziationen nährt. zunächst: ich wohne in der nähe belgiens und fahre oft dorthin, um preiswert zu tanken bzw. kaffee zu kaufen. manchmal durchquere ich dann auch den südosten und bin nach etwa 35km an der luxemburgischen nordgrenze, wo der sprit nochmal deutlich billiger ist, auch der tabak. sobald man die grenze hinter sich hat, fällt der schlechte zustand der belgischen straßen auf. die gegend (ardennen) ist dünn besiedelt, viele häuser in den dörfern und städtchen sind ungepflegt bzw. scheinen verlassen zu sein und zerfallend. man munkelt, dass viele hier von kinderpornographie leben. zum "kriegerischen": eine anregung stammt von dem landsknechtlied "Flandern in Not! In Flandern reitet der Tod!" die zweite anregung ist NICHT der deutsche überfall im ersten weltkrieg. wenn ich nach belgien fahre, stehen entlang der grenze noch große restbestände des westwalls (panzersperre aus betonpyramiden, "siegfriedlinie"), den hitler hat bauen lassen. während der ardennenoffensive wurde hier gekämpft und es gab zahlreiche tote auf der deutschen (eifel) und der belgischen (ardennen) seite... liebe grüße norbert |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
http://www.gedichte-eiland.de
Dana und Falderwald
Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg