![]() |
Winter. Wie Eiswein.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Winter; wie Wein aus dem Keller des Wandels, wie handfestes Wasser. |
Hi Blaugold,
das W als Synonym für Kälte und Frost und alles was ein Winter so mitsich bringt. Es lässt mich frösteln und doch hoffen, eine warme Wuscheldecke zu finden .......:p warme Prognosen ;) mg forelle . |
Hallo Blaugold,
mir gefällt, wie du hier mit weichen W-Klängen spielst und dennoch eine Botschaft rüberbringst. "handfestes Wasser" gefällt mir besonders. Gruß Quicksilver |
Hallo Blaugold, dein Gedicht erinnert mich an die Fernsehwettbewerbe früherer Tage. Da musste man Sätze bilden, deren Wörter alle mit demselben Buchstaben begannen. Auch ist wohl der berühmte G-Sketch mit Heinz Erhardt dir bekannt. Schöner Spaß.
Wenn weiße Wellen wogen, wird Wasser weiß wie Watte, weil Winde, wandlungbezogen, womöglich wilder wehen, wohlüber welche Wiesenmatte? Gerne gelesen und nachgedacht Gruß Archimedes ...der mit den Wunderkreisen |
Guten Morgen Blaugold,
noch ein W-Gedicht, ein sehr stimmungsvolles und bildreiches noch dazu. Wirklich gut gelungen. Jetzt wünsche ich mir ganz schnell eins mit F(rühling) :). Sehr gerne gelesen. Liebe Grüße, Medusa. |
Hallo forelle, Quicksilver, Archimedes und Medusa
Es hat ein wenig Arbeit gemacht, viele W-Wörter zu einem Sinn in Sätzen zu ordnen; zudem hab ich mich bemüht, die Zeilen hexametrisch aufzubauen, denn irgendwie mag ich den walzernden Rhythmus darin. :) Ich danke euch für wunderbar weiche, waghalsig wohlwollende, wahnwitzig wahre, weihevoll wählerische und weitläufig widerspruchsfreie Worte im Kommentar. :cool: @Medusa ad hoc ein F-Verslein, ein paar Monate vorgezogen: Frühling. Freiheit der Federn im Aufwind. Blaugold |
Lieber Blaugold, |
Lieber Blaugold,
zu diesem hinreißenden Frühingsgedicht muss ich mich einfach noch einmal melden! Wenn ich beim Lesen der vielen Winter-Ws beginne zu frieren, dann lese ich Dein F-Gedicht und mir wird vor Vorfreude wieder warm ums Herz, Danke. Liebe Vorfrühlingsgrüße, Medusa. |
Hallo chavali
Ich denke, dass schöne Hexameter ansich schon eine Melodie in sich bergen, denn sie sind mit ihren Daktylen darauf ausgerichtet. Um einen gut gelungenen klassischen Hexameter zu formen übe ich ständig immer wieder mal. Und es freut mich, dass ich zumindest im Forum Gefallen an dem einen oder anderen als Rückmeldung bekomme! Das Aquarell habe ich selbst gemalt, ja, ich würde es nicht wagen, fremde Werke wg. den Urheberrechten einzustellen. Eigentlich wollte ich das Bild groß und mit dem Text darin einstellen. Doch ich bin nicht auf den Kniff gekommen, wie das zu tun ist. Hallo Medusa Winterzeit finde ich auch ok. Da komme ich dazu, viel zu lesen und mich mit innerhäuslichen Notwendigkeiten zu beschäftigen. Im Frühjar und Sommer treibe ich mich in einer Art Fluchttendenz davon weg ins Freie! :p Aber klar, auf den Frühling freue ich mich natürlich trotzdem. Blaugold |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
http://www.gedichte-eiland.de
Dana und Falderwald
Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg