Gedichte-Eiland

Gedichte-Eiland (http://www.gedichte-eiland.de/index.php)
-   Ausflug in die Natur (http://www.gedichte-eiland.de/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Hoffnungsschimmer (http://www.gedichte-eiland.de/showthread.php?t=4491)

Rixte 28.11.2009 18:36

Hoffnungsschimmer
 

Spärliches Licht
ein kalter Morgen
blattloses Gesträuch
noch hat es nicht
geschneit
Schneegänse ziehen
über mein
winterliches Herz
Schattendrachen
wohnen darin
es regnet
manchmal spiegelt sich
der Himmel
in den Pfützen

Chavali 28.11.2009 19:08

Hallo Rixte,

ich bin eigentlich kein Freund der freien Lyrik.
Aber dieses hier, dein Text, der begeistert mich.
Was für poetische Worte! Melancholie macht sich breit, aber auch Optimismus,
dass es dem winterlichen Herzen
bald wieder besser gehen wird.
Auch die Präsentation - die gut gewählten Brüche - lassen mein Herz höher schlagen.

Sehr schön!
Lieben Gruß,
Chavali

Medusa 28.11.2009 21:05

Hallo Rixte,

vorweg muss ich sagen: Ich habe keine Ahnung von freier Lyrik, verstehe sie nicht und mag sie darum nicht wirklich. Ich habe allerdings ein Gefühl für Sprache und die Möglichkeiten, sich auszudrücken.

Ich frage mich, warum 1 bis 3 Wörter einen Vers ergeben sollen, wenn sie nichts sagend sind. Beispiele:
  • Z5 - "geschneit"
  • Z7 - "über mein"
  • Z11 - "manchmal spielgelt sich"
  • ........
Einsichtig für mich sind aussagekräftige, kurze Verse durchaus; sie können zum Nachdenken und "Sinnieren" anregen. Das vermisse ich bei Deinen Zeilen. Sie sind für mich eine Aneinanderreihung von Wörtern, die nur entfernt einen Bezug zueinander haben.

Liebe Abendgrüße,
Medusa.

ginTon 28.11.2009 21:30

hallo rixte,,

so gehen die Meinungen auseinander und na ja was wäre die Welt ohne diese geschmacklichen Unterschiede, ich finde dein Werk gut, nicht weil es im freien Vers geschrieben ist, sondern weil es für mich poetisch klingt, dies ist für mich insofern ein unterschied, da ich finde das sich die poesie zwar vom oft Metrum löst, dennoch einen gewissen romantischen Sprachfluss beherbergt und eigene Sprachmelodien erschafft, ja es ist lyrik, aber frei jedes metrums, es hallt eben eine gewisse Art der Sprachkunst mit..wie gesagt ich finde diese Zeilen sehr schön...ein kleiner Krittler wäre vllt der Aufbau und eine Zeile, die ich dir gerne zeigen möchte..also den Aufbau könnte ich mir sozusagen so vorstellen:

Spärliches Licht
ein kalter Morgen
blattlosem Gesträuchs

noch hat es nicht
geschneit

Schneegänse ziehen
über mein
winterliches Herz
Schattendrachen
wohnen darin

es regnet

manchmal spiegelt sich
der Himmel
in den Pfützen

also die Zeile "blattlos.." hätte ich mitunter in die anderen Zeilen übergreifend gemacht, um dem Werk mehr Ton Variabilitäten zu geben..ich finde das Werk sehr schön ..

liebe Grüße basse


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:20 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg