![]() |
Augenschmaus
Augenschmaus
Die Augen sind ganz trüb, der Atem flach, Die Hände liegen reglos an den Beinen. Die Kraft reicht nicht einmal zum stillen Weinen. Die Fliegen sitzen überall, zu schwach, Sie zu verscheuchen, keucht das kleine Kind Und führt die Zunge an die trocknen Lippen. Die Mutter blickt nach innen, und ihr Wippen, So hilflos, dass das Lächeln schnell gerinnt, Will gar nicht enden; ihre dumpfen Worte Sind durch das Atemrasseln übertönt: Man muss sie nicht verstehn. Das sind die Orte Und Bilder, an die niemand sich gewöhnt: Der Wohlstandsmensch sieht sie bei Sahnetorte, Durch Farbbrillianz zum Augenschmaus geschönt. |
Hallo Walther,
ich hätte nicht gedacht, dass jemand es schafft, einem Sonett einen so bitteren Geschmack zu verleihen. Wahre, angebrachte - und sehr traurige Worte. :( Sie wecken einen vorübergehend auf...leider nur so lang, wie es dauert, die Augen wieder zu verschließen. :( So sind wir Menschen. Zitat:
dunkelmütig, Abraxas |
Lieber Walther,
zum Schaudern, aber sicher allzu wahr. Mit dem Sie in S1V3 komm ich nicht ganz zurecht - ist die Kraft (nicht mehr vorhanden) gemeint? Die Sahnetorte, stelle ich mir vor, wird vor dem tollen Flachbild- Fernseher (mit hoher Brillanz) genossen. Geht unter die Haut! Lieben Gruß von Leier-cyparis |
Hallo Abraxas, hallo Leier,
danke für die vielen Hinweise. Ich habe die Strophe 1 neu gefaßt. Damit sollten die Fehler weg sein. Ich habe das wirklich übersehen mit den 4 Hebungen, verzeiht! Das zweite Terzett ist m.E. klar. Es geht darum, den Sonntagskaffee vor dem neuen LCD Fernseher zu thematisieren. Vielleicht ist die Verdichtung zu stark, wer weiß. In der Tat soll das Gedicht "anrühren". Aber das ist es doch, was Kunst generell soll. Hier ist der Gegenstand zutiefst politisch. Und das war pure Absicht. Nochmals danke, Ihr Lieben! Beste Grüße W. |
Guten Morgen Walther,
Deine "pure Absicht" ist Dir ganz hervorragend gelungen! Ich wollte schon gestern antworten aber die Bilder ließen mich nicht los. Du schilderst das Elend derart deutlich, dass sich die Nackenhaare sträuben. Dazu die letzte Terzine, besser und eindringlicher gehts nicht. Es ist gut, dass Du gerade in der Weihnachtszeit, in der in unseren Breiten Völlerei und Konsum den Vorrang haben, die andere Seite thematisierst. Nicht wirklich gerne gelesen ;). Herzliche Grüße, Medusa. |
Hallo Walther,
aaaahh! Jetzt versteh ich. :D Farbbrillanz -> (LCD) Fernseher. Nein, ich glaub, das ist nicht mal zu stark verdichtet. Ich lag/dachte einfach quer. :) Danke dir! LG, Abraxas |
Lb. Abraxas,
das Schwierige an der Dichtung ist, daß Empfänger und Sender nicht immer deckungsgleiche Bilder aufrufen können. Damit muß man leben und versuchen, diese Unschärfen abzudecken. Was nicht immer gelingt, wie wir hier sehen. Danke für Deine Mühe und frohes Dichten! Gruß W. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
http://www.gedichte-eiland.de
Dana und Falderwald
Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg