![]() |
Rätsel
Einst in deiner Frühgeschichte
lebte hinter Nebelschleiern eines jener Ungetüme, die das Land in Furcht versetzten. Kelten, Römer wie auch Slawen hinterließen ihre Spuren. Heute bist du Eins von Neunen, die zu einem Land gehören. Hunderte von blaue Seen sind der Schemel deiner Füße. Ewig bleibt der Allergrößte ohne - h - des Dichters Brunnen. Fichten wie auch Lärchenwälder säumen deinen breiten Rücken brausend stürzt aus manchem Munde kühle Wasserflut hernieder. Moosgeflecht und kahle Felsen krönen frostbefreite Gipfel, zeitzerfurchte Felsenwände steigen auf in Himmelsbläue. |
Hallo ruhelos,
Schottland? :D Ein schönes, gut gelungenes Rätselgedicht! Aber etwas einfach, falls Schottland die richtige Antwort ist. An das Monster von Loch Ness hab ich sofort gedacht (Nebelschleier + Monster + rel. bekannt). :D Bei weiterführenden Recherchen findet man dann auch recht schnell raus, dass Slawen, Römer und Kelten dort schon rumgewuselt sind. Und wer denkt bei den letzten 3 Strophen nicht an die Highlands? :D Mit Interesse gelesen! LG, Abraxas |
Hallo Ruhelos,
Ich dachte auch zuerst an Schottland und die Highlands, denn Kelten und Römer waren dort, aber Slawen? Und eins von "Neunen" :confused:. Bei den Tausend blauen Seen kam ich ins Schleudern, sooo viele gibts in Schottland nicht, eher in Finnland, aber da waren, so viel ich weiß, keine Römer. Fichten und Lärchen? Hm, wahrscheinlich da wie dort, in Schottland wohl mehr Laubwald. Frostbefreite Gipfel? Gibts nicht in Schottland noch ein paar Gletscher? Wie Du siehst, habe ich mich mit Deinem Gedicht beschäftigt. Weil mir kriminalistisches Denken völlig fehlt, kann ich Dein Rätsel auch nicht lösen :o. Abgesehen davon lesen sich Deine Verse sehr schön, zeigen deutliche Bilder und klingen gut; erst beim zweiten Lesen stellte ich fest, dass Du auf Reime völlig verzichtest. Schön! Sehr gern gelesen. Liebe Grüße, Medusa. |
Liebe ruhelos,
ich, ich, ich - ich weiß es!:rolleyes: Habe es einst erraten und bin heute noch stolz darauf. Natürlich werde ich nichts verraten, nur erneut dein verdichtetes Rätsel loben. Vielleicht eine Strophe einfügen, die ein deutlicher Hinweis ist: Zitat:
Das macht Spaß. Liebe Grüße Dana |
Zitat:
lg fragbert |
Hallo ruhelos, |
Ich denke, das darf man hier, ein wenig spammen.;)
Jo, Chavi, ich kenne es und habe schon damals das Rätsel gelöst. Es ist nicht die masurische Seenplatte.:p Das dachte ich nämlich damals auch. Einen Hinweis noch::D Was schöpft der Dichter aus Brunnen? Liebe ruhelos, du erlaubst doch sicher, dass ich mein "Herr-Lehrer-ich-weiß-es" auslebe?:o Es grüßt die wissende Dana |
hallo Abraxas,
es freut mich, dass mein Rätselgedicht dir gefällt. Allem Anschein nach ist es jedoch nicht so leicht zu lösen, denn so viel kann ich verraten, Schottland ist es nicht, wenn auch einige Punkte passen würden. hallo Medusa, schön, dass mein reimfreies Gedicht dir gefällt. Du hast recht. Schottland ist es nicht und deine Erklärung hierzu passt. Ich denke, die Umschreibung: Eins von Neunen ist ein wichtiger Hinweis, der dir helfen kann, aber auch der erwähnte Brunnen. hallo chavali, Es freut mich sehr, dass dir mein Gedicht auch ohne es als Rätsel aufgebaut zu haben, dein Gefallen findet. Leider liegst du mit deinem Tipp falsch. Es ist nicht die masurische Seenplatte. Denke an den Brunnen, wie dana treffend und wissend bemerkte. hallo norbert, ja, ein Bundesland. hallo dana, du hast ein super Gedächtnis. Ich bin stolz darauf, dass du dich noch an das Gedicht erinnerst. Danke, dass du chavali schon mal einen Tipp gegeben hast."Setzen, eins! (grins) Ich habe nichts dagegen einzuwenden. Viele Grüße ruhelos |
hm - dann ist es ja wohl kein deutsches bundesland, denn dann wäre es eins von sechzehn. wenn doch, käme wohl nur me.-vorpommern in frage...
liebe grüße norbert |
hallo norbert,
es ist kein deutsches Bundesland. Viele Grüße ruhelos |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
http://www.gedichte-eiland.de
Dana und Falderwald
Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg