![]() |
Gespenstlein
In meinem Haus wohnt ein Gespenst. |
Hallo Blaugold,
das mögen Kinder - Sprüche und Gedichtchen von Geistern und Hexen ;) Mir gefällt es sehr gut. Die Strophen 1 + 3 haben den gleichen Rhythmus, der durch S2 unterbrochen wird. Zitat:
xXxXxXxX xXxXxXxX xXxXxXxX Zitat:
xXxxXXxX Hier ist das Versmaß nicht ganz gleichmäßig, was aber durch die 3. Strophe wieder aufgefangen wird. Eine schöne Bereichrung unserer Kinderabteilung! Lieben Gruß, katzi |
Hallo Blaugold,
oh, wie süß! So ein schönes, nettes feines, kindgerechtes Gespenstergedichtlein. Ohne sich zu fürchten, grüßt freundlich Klatschmohn |
Hallo Katzi
die von dir kritisierte Zeile Na, das weiss ja auch jedes Kind, wie durchsichtig so Geister sind. betone ich genauso, wie die anderen xXxXxXxX aber es könnte sein, dass da beim Lesen etwas stolpert, deshalb hab ich es geändert. :) Hallo Klatschmohn ja, ein Anti-Grusel-Gedicht. :p Ich danke für euren Kommentar. Blaugold |
genau richtig temporeich und angenehm kurz, total herzig und voller zauber, blaugold,
finde ich dein entzückendes kindergedicht! als doch anspruchsvollen fan vom "kleinen gespenst" und von kindergedichten überhaupt konnte mich dein kleines funkensprüh-zauberwerk finden und begeistern. sehr gern gelesen. vor allem, weil viel platz für die eigene fantasie! lieber gruß, fee |
hallo Blaugold,
dein Gespenstergedicht im Paarreim findet auch mein Gefallen. Ich bin mir sicher, dass auch bei den Kleinen Anklang findet. Zu der beanstandeten Zeile, wäre mein Vorschlag: denn schließlich weiß ein jedes Kind. Gern gelesen. Viele Grüße ruhelos |
Hallo fee
klar, allein schon dein Name zeugt unter anderem auch für deine Vorliebe zu Kindergedichten oder Märchen, oder? :p Ich wollte dies Gedichtlein einfach halten, möglicherweise ist es mir gelungen.:) Hallo ruhelos Dein Vorschlag zur besagten Zeile erscheint gut. Ich schreibe sie am Gedicht um. Ich danke euch für wohlwollende Kommentare und Kritik. Blaugold |
Hallo Blaugold, dein Gedicht hat alles, was ein Kindergedicht haben muss: Es ist einfach in der Sprache, es erzählt eine Geschichte, es hat eine Melodie und mit dem "huh" animiert es die Kinder wunderbar zum Mitmachen.
Einzig das Wort "durchsichtig" gefällt mir nicht so, da es ein Zungenbrecher ist. Ich hatte spontan gedacht es durch "unsichtbar" zu ersetzen. Das klingt besser, wiederholt aber nur die Aussage zwei Zeilen vorher. Das stört allerdings nur die Erwachsenen. Also mein Vorschlag "wie unsichtbar die Geister sind." Gern damit beschäftigt und für sehr gut befunden Gruß Archimedes ...dessen Kreise für Kinder geeignet sind |
Hallo Blaugold,
wunderschön und kindgerecht sind deine Zeilen. Trotzdem eine klitzekleine "Hilfe"? Ich hätte den Zweizeiler in der Mitte so geschrieben: Denn schließlich weiß doch jedes Kind, das unsichtbar die Geister sind. Na, ist nur so eine oder meine Meinung. Ansonsten - schöne Grüße, der Knacki |
Hallo Blaugold,
was für ein zauberhaftes Gedicht, da kann und will ich mich nur allzu gerne einreihen in die lange Schlange meiner Vorredner... es ist derartig liebevoll und in einer frischen unverbrauchten Weise geschrieben, mit der Leichtigkeit und Magie, die Kinder so sehr zu schätzen wissen.. sehr gelungen! begeistert veredit |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
http://www.gedichte-eiland.de
Dana und Falderwald
Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg