Gedichte-Eiland

Gedichte-Eiland (http://www.gedichte-eiland.de/index.php)
-   Ausflug in die Natur (http://www.gedichte-eiland.de/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Rätsel II (http://www.gedichte-eiland.de/showthread.php?t=5032)

ruhelos 22.01.2010 12:39

Rätsel II
 
Rätsel II

Fern dem Mutterland, belächelt,
ohne Hast und ohne Eile
lebt man hier nach altem Brauch.

Nahe deiner schönen Küste
sind Delfin und Wal zu Hause,
während sie vom Lichte naschen,
streift ein Lächeln meinen Mund.

Mahnend weist der Finger Gottes
auf den höchsten Landesgipfel,
schneebedeckter Berg und Hölle,
dessen Innres niemals ruht.

Landschaftzonen, Klimawechsel
finden Platz auf deiner Fläche,
nördlich grünt und blüht das Land,
südlich scheint es wüstengleich.

Insel sehnsuchtsvoller Träume,
farbenfrohes Glied der Kette,
die nach einem Tier benannt,
gerne wär' ich heut dein Gast!

Chavali 22.01.2010 15:51

Liebe ruhelos,

ich kann mir denken, was du gemeint hast, weil ich nach dem 'Finger Gottes' gegoogelt habe :o
Nun will ich es aber nicht verraten, was ich herausgefunden habe, weil ich hier die erste bin.

Ich mag dein Rätselgedicht. Mit schönen poetischen Worten hast du diese Insel beschrieben.
Auch ohne Reime klingt es und fleißt nur so dahin beim Lesen.
Aber warum hat die erste Strophe nur 3 Zeilen?
Nicht, dass mich das stört, ich wollte es halt nur wissen :)

Lieben Gruß,
Chavali

Falderwald 22.01.2010 15:53

Liebe ruhelos,

hm, ich grübele und grübele und komme letztendlich immer wieder zu einer Insel zurück.

Dort gab es bis zum Jahre 2005 den sogenannten "Dedo de Dios", der von einem Tropensturm zerstört wurde.

Was mich nur ein wenig irritiert, ist der schneebedeckte Berg, weil ich den eigentlich von einer anderen Insel in diesem Archipel kenne, nämlich den Vulkan Teide (Teneriffa).

Ansonsten deutet bei mir alles auf Gran Canaria, weil man vermutet, daß sich das vom lateinischen Canis = Hund ableitet.

Gran Canaria erfüllt aber eigentlich fast alle von dir in deinem schönen Gedicht beschriebenen Dinge.

Es ist fern der Heimat Spanien (S1), Delfine und Wale gibt es im Atlantik (S2), dann der Finger Gottes (S3) und nach einem Tier (S4) scheint sie auch benannt.

Also ich bleibe mal dabei: Gran Canaria.

Wenn es so ist, dann wäre ich dort heute auch gerne, zumal wir hier z. Zt. so eisige Temperaturen haben.


Dein schönes Gedicht habe ich gerne gelesen und kommentiert...:)


Liebe Grüße

Bis bald

Falderwald

ginTon 22.01.2010 21:26

hallo liebe ruhelos,,

ich weiß net um welche Insel es sich handelt, möchte jedoch aber was zu denne
Werk sagen, wobei mich die Gestaltung des Ganzen, meine Aufmerksamkeit weck-
te...das Terzett scheint so eine Art Einleitung darzustellen? finde ich gelungen,,

vor allem die ungereimten Strophen oder Verszeilen finde ich gut..allein das Metrum
lässt dieses Werk im Grunde schwingen...

mir gefällts,, weil es sich ungereimt dennoch sehr gut anhört...:) liebe Grüße gin

PS: also auf jeden muss es eine Vulkaninsel sein,, ich denke Faldi liegt da richtig

Dana 23.01.2010 19:37

Liebe ruhelos,

auf der Suche nach deiner Insel, ganz speziell über den schneebedeckten Berg, bin ich bis nach Chile gekommen. :)

Doch Gran Canaria müsste stimmen. Der Finger Gottes ist zu eindeutig.;)

Die Ruhe und die Schönheit, die deine Zeilen wiedergeben, stehen aber für sich.
Dein "Reimloses" fließt dahin und zeigt schöne Bilder.

Gerade jetzt wäre ich auch gern dort.

Liebe Grüße
Dana

ruhelos 25.01.2010 15:11

Wichtig! Zunächst einmal möcht ich mich entschuldigen. Wie ich am Wochenende feststellte, habe ich glatt wohl stressbedingt die vorletzte Str. beim Übetragen die vorletzte Strophe beim Übertragen von der Kladde ins Forum vergessen. Ich denke, dass jene Strophe dem Einen oder Anderen hilfreich sein könnte.

hallo chavali,

es freut mich, dass dir mein neues reimfreies Rätsel gefällt. Inzwischen bist du ja nicht mehr allein, also kannst du ruhig deinen Tipp abgeben. Wie es dazu kam, dass die 1. Str. nur 3 Zeilen hat? Nun, die letzte Str. hatte ursprunglich 3 Zeilen. Sie stand am Anfang vorne. Dann dachte ich,sie verrät zuviel und verschob sie auf das Ende. Beim Posten hatte ich den Eindruck. Mensch, da fehlt etwas,so wurden aus der letzten Str. 4 Zeilen.

hallo falderwald,

bitte nicht wundern. Ich schreibe erst jettzt weiter, da ich erst speichern wollte, um nicht alles noch mal schreiben zu müssen. Schön, deinen Namen mal wieder unter meinem Text zu finden. Du bist schon auf der richtigen Spur. Doch bedenke, es ist nicht die Insel, sondern die Inselkette, die nach dem Tier benannt. Sicher hilft dir meine nachträglich eingestellte Str. bestimmt beim Lösen des Rätsels.Ich liebe dieses Land und die mir inzwischen bekannten Inseln. Angesichts der momentanen Temperaturen, wäre ich auch jetzt gerne da. Danke für dein Lob.

hallo ginton,

wie schon erklärt, speicher ich meinen Kommentar zwichendurch, da er länger ist. Es freut mich sehr, dass dir mein reimfreies Rätselgedicht gefällt. Früher sahen all meine Gedichte reimfrei aus.Ja, die 1 Str. stellt eine Art Einleitung dar. Eigentlich sollte sich am Schluß stehen und die letzte Str. am Anfang, doch dann wäre das Rätsel gleich gelösit gewesen. Die nun lezte Str. hatte ursprünglich auch 3 Zeilen, erschien mir jedoch beim Posten ohne die letzte Zeile unvollständig. Daher kam die 1. Str. nach hinten. Ein wenig wirr, nicht wahr?

Ja, es handelt sich um eine Vulkaninsel und Falderwald ist auf der richtigen Spur, nur noch nicht ganz angekommen. Schau in meinem Kommentar zu ihm nach, wenn dich die Lösung interessiert.

hallo dana,

treue Leserin. Danke für dein Lob. Es freut mich, dass dir de Bilder, die Ruhe und die Schönheit der Zeilen gefallen.Es ist jedoch nicht Chilie und auch nicht Gran Canaria. Falderwald ist auf der rechten Spur, doch noch nicht ganz angekommen. Schön, dass du meinen Wunsch teilst, jetzt dort zu sein.

Viele Grüße
ruhelos

norbert 25.01.2010 16:17

...dann sind es wohl die kanarischen inseln...
lg
norbert

Falderwald 25.01.2010 17:23

Liebe ruhelos,

also, wenn ich schon auf der richtigen Fährte bin, dann handelt es sich um eine kanarische Insel.

Wenn's nicht Gran Canaria ist, dann kann es nur Teneriffa sein.

Der dort befindliche Teide ist mit ca. 3700 m Höhe Spaniens höchster Berg.
Er ist meist eisbedeckt und zudem ein Vulkan, also schneebedeckter Gipfel und Hölle.

Auch würden die klimatischen Beschreibungen passen, denn im Norden ist die Insel grün, wird zum Süden jedoch immer wüstenhafter.

Auch die Pilotwale finden sich in der Meerengen zwischen Teneriffa und La Gomera.

Was mich verwirrte, war der "Finger Gottes", der ja vor der Küste Gran Canarias nahe dem Fischerort Puerto de las Nieves aus dem Wasser ragte.

Vielleicht wies er Richtung Teneriffa auf den Teide?

Rätsel gelöst? :)


Liebe Grüße

Bis bald

Falderwald


PS: Ich kenne die Kanarischen Inseln ziemlich gut.
Teneriffa ist durch das Hochgebirge sicherlich eine Ausnahme.
Die Kraterlandschaft des Teides, Los Roques de García im Parque Nacional de las Cañadas del Teide, die Felsen von Los Gigantes und den uralten Drachenbaum von Icod de los Vinos, sowie die Pyramiden von Güìmar werden mir immer im Gedächtnis bleiben.
Mein persönlicher Favorit dieses Archipels ist allerdings Fuerteventura...;)

Archimedes 25.01.2010 23:05

Liebe Ruhelos, es handelt sich doch wohl um Teneriffa. Zu den Felsformationen des Teides gehört auch der "Dedo de Dios", der "Finger Gottes". Ich war schon mal dort und beeindruckt. Bei deinem Gedicht ist mir gar nicht aufgefallen, dass es nicht gereimt ist; das als besonderes Kompliment, da ich sonst ungereimte Gedichte nicht lese.

Lieben Gruß Archimedes ...der mit den "Roques de García" - Kreisen

ruhelos 09.02.2010 11:53

hallo norbert,

mit der Inselgruppe hast du recht. Jetzt fehlt dir nur noch der Name der beschriebenen Insel.

hallo falderwald,

nun liegst du völlig richtig. Ja, es ist Teneriffa. Zur Erklärung: Wie Archimedes richtig bemerkte, gehört der Finger Gottes zur Felsformation des Teide. Er steht unterhalb des Gipfels. Fuerteventura kenne ich bisher nur von Bildern. Ich kann nur sagen, dass alles das, was ich bisher von Spanien gesehen habe mein Gefallen findet.

hallo Archimedes,

danke, dass du schon mal erklärt hast, was es mit dem Finger Gottes auf sich hat. Schön, dass dir mein reimfreies Gedicht trotz deiner Vorliebe für gereimtes gefällt. Es liegt wohl daran, dass ich bemüht habe, trotz Reimfreiheit ein Metrikmuster einzuhalten.

Viele Grüße
ruhelos


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:54 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg