![]() |
Typisch schwäbisch
Der Schwob bekommt halt nie genuch,
von der Verwandtschaft, deren B`such, da er als sparsam ist bekannt, als geizigster im deutschen Land, kam dieser Spruch von ihm wohl auf, da wette ich als Bayer drauf, kommt doch gleich nach dem Mittagsschmaus, dann seid’s zum Kaffee schon zu Haus. |
Lieber Panzerknacker,
d e n Spruch kenn ich auch, lach! Deine Fassung könnte eine kleine Überarbeitung gebrauchen, es holpert a weng. De Schwob bekommt halt net genuch von dr Verwandtschaft, vom Besuch. Als Goizigschter is er bekannt in elle deutsche Bundesland. Als Bayer gäb ich Wett dadrauf, Vom Schwob kemmt dieser Spruch erscht auf: Nom Esse solldr willkomme soi, denn sendr fer d Kaffe wieder dahoim. Das ist zwar sehr "dialektisch" und ohne passenden letzten Reim, aber (in meinen Augen) deutlicher. Ob ich das übersetzen müßte? Für die Nordlichter? Liieben Gruß von cyparis |
Zitat:
Ich kenne das in Prosa so: "Am beschde kommet ihr nach'm Mittag-Esse - dann könnet ihr vor'm Kaffee scho wieda dahoim sei!" In meiner heimatlichen Sprache würde sich das so anhören: Om beschde kommt ihr noch'm Middaa-Esse - no kinnt ihr schu vor'm Kaffee widder dehäym sinn!" Nur dass wir gastfreundlichen Mittelbadener das niemals sagen würden! :) |
Hallo ihr beiden, Cypa und Nevis.
Eigentlich wollte ich uns Schwaben ein bisserl ins Gerede bringen. Meiner Meinung nach ist mir des auch gelungen. Also auf gehts und ein schönes Wochenende aus dem schwäbischen, der Knacki Michael |
Zitat:
Und wie bringen wir nun die Badener etwas ins Gerede? ;) @ Cyparis Woher kannst du denn so gut schwäbisch? Bist du ursprünglich von dort? :) |
Hallo Nevis.
dazu kann ich dir einen sehr guten Rat geben. Lass dir mal was einfallen!!!:rolleyes: der Knacki Michael |
Lieber Knacki,
dieses gefällt mir besonders - nein, nicht einzig wegen des Geizes - wegen der Verwandtschaft.:D Liebe Grüße Dana |
Lieber Knacki,
was für eine feinfühlige Verwandtschaft ! Du brauchst nicht Kaffee, brauchst nicht Kuchen, sei`s, backen, kaufen bei Besuchen. Auch brauchst du nachher nicht zu putzen, weil sie den Teppich kaum benutzen und keinerlei Gekrümmels machen, doch gab `s auch sicher - nichts zu lachen! Liebe Grüße, Klatschmohn |
Zitat:
*nix kapier* :rolleyes: Schwätz - oder s...... B...... - wie meine Tante zu sagen pflegte. :cool: |
Hallo Dana,
potzblitz du verstehst aber sehr gut. Immer die Verwandschaftsbesuche, welche ich doch schon mal unter teurer Besuch erwähnt habe. Eigentlich liebe Heidi, lachen wir auch über uns selber und nicht über die "teure Verwandtschaft. Aber es gibt auch he sehr, sehr nette. Na Nevis, woher soll ich das denn wissen. Du hast mich doch gefragt, wie wir die Badener ins Gerede bringen. Aber vielleicht fallen mir ein paar Zeilen ein, wenn du dich nicht traust. Hast wohl Angst, sie weisen dich aus?:rolleyes: Der Knacki Michael schickt Grüße quer durch die Republik |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
http://www.gedichte-eiland.de
Dana und Falderwald
Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg