Gedichte-Eiland

Gedichte-Eiland (http://www.gedichte-eiland.de/index.php)
-   Ausflug in die Natur (http://www.gedichte-eiland.de/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Die Ostseeinsel (http://www.gedichte-eiland.de/showthread.php?t=5228)

Chavali 16.02.2010 08:06

Die Ostseeinsel
 


Traumverlorner Ostseestrand,
kreideklippig, steinbewehrt,
Holzruinen, blassgespült,
Bernstein liegt im nassen Sand.

Möwenschrei in Einsamkeit,
blassgeblautes Himmelsfeld
Wellenspiele, tanggekrönt,
windbewehte Abendzeit.

Abseits fremder Wolkenspur
finde ich mich wieder neu,
werfe ab das enge Netz,
folg dem Rufe der Natur.



ruhelos 16.02.2010 09:33

hallo chavali,

dein stimmungsvolles Ostseeinselgedicht gefällt mir gut. Der umarmende Reim ist gut und passend gewählt. Du hast förmlich mit Worten ein Bild dieser Insel gezeichnet, so dass der Leser das Gefühl hat, sich an jenem Ort zu befinden. Nur eine Kleinigkeit ist mir aufgefallen. Es kommt zu einer Wiederholung des Wortes blass in der 1. und 2. Stropfhe. Vielleicht findest du hierfür ja eine andere Umschreibung. Gern gelesen.

Viele Grüße
ruhelos

Chavali 16.02.2010 21:26

Liebe ruhelos,
Zitat:

Es kommt zu einer Wiederholung des Wortes blass in der 1. und 2. Stropfhe.
Oh tatsächlich :)
Das nennt man dann wohl Betriebsblindheit.
Ich ändere das. Im Moment fällt mir spontan keine Möglichkeit ein, aber das wird noch.
Spätestens morgen.
Zitat:

dein stimmungsvolles Ostseeinselgedicht gefällt mir gut. Der umarmende Reim ist gut und passend gewählt.
Danke, das freut mich sehr!
Zitat:

Du hast förmlich mit Worten ein Bild dieser Insel gezeichnet, so dass der Leser das Gefühl hat, sich an jenem Ort zu befinden.
Dass mir das gelungen ist, finde ich wunderbar.
Es weiß sicher jeder, WELCHE Insel ich meine ;)

Hab lieben Dank und sei gegrüßt,
Chavali

Falderwald 16.02.2010 22:01

Liebe Chavali,

abgesehen davon, daß du hier eine Insel beschreibst, kann man diese Bilder durchaus auch auf andere Stellen an der Ostseeküste projizieren.

Wenn wir am Mare Balticum sind, suchen wir auch immer nach angespültem Bernstein, aber auch nach anderen schönen Steinen und Versteinerungen, die es dort zu finden gibt, wenn man nur die Augen offen hält.

Die Bilder in der zweiten Strophe gefallen mir am besten und ich konnte mich geradezu in Gedanken an diesen Ort versetzen.

Ja, es ist schön an der Ostsee. Manchmal sehr rau, aber auf jeden Fall melancholisch und romantisch.

Ich war zwar noch nicht da, aber ich glaube, du meinst die Insel Rügen.
Das ist wohl eine Bildungslücke, die gilt es noch zu schließen.

Wenn ich dein Gedicht lese, dann freue ich mich schon auf meinen Besuch dort.


Gerne gelesen und kommentiert...:)


Liebe Grüße

Bis bald

Falderwald

ginTon 16.02.2010 22:34

liebe chavi,,

dieses Werk gefällt mir richtig gut, auch aufgrund der vielen unterschiedlichen
Sinneseindrücke denen man beim lesen des Gedichtes folgt...

weiß gar nicht genau wie man diese Worte nennt "kreideklippig" usw, finde je-
doch das sie hier sehr schön passen...insgesamt bin ich vom Klang dieses
Werkes schon bissle beeindruckt,, die Insel sieht ja an sich etwas schroff und
eben sehr naturgeprägt aus,, ich finde dies kommt durch die Art des geschrieb-
enen sehr gut zum Ausdruck...gefällt mir sehr :)..liebe Grüße gin

PS: bei denne anmerkung zu der Wiederholung könnte man mitunter "schroff
gespült" schreiben ?? weil mir das "blassgeblaut" irgendwie sehr gut gefällt..

Chavali 18.02.2010 13:08

Lieber Faldi,
Zitat:

aber ich glaube, du meinst die Insel Rügen.
Dachte doch, dass das erkannt wird, da ich ja von
Zitat:

kreideklippig,
schrieb.
Natürlich könnte das auf anderen Ostseeinseln auch so sein, aber die kenne ich ja nicht...;)
Zitat:

Die Bilder in der zweiten Strophe gefallen mir am besten und ich konnte mich
geradezu in Gedanken an diesen Ort versetzen.
Das ist schön und freut mich.
Besonders am Fuße des Kreidefelsens gibt es wunderschöne Steine!
http://www.germanplaces.com/deutschl...a/img_7390.jpg

Hab vielen Dank!

Lieber basti,
Zitat:

.insgesamt bin ich vom Klang dieses
Werkes schon bissle beeindruckt,, die Insel sieht ja an sich etwas schroff und
eben sehr naturgeprägt aus,,
Ja, das macht den Reiz aus - absolut naturbelassen.
Dein Beitrag freut mich sehr, vielen Dank!
Zitat:

bei denne anmerkung zu der Wiederholung könnte man mitunter "schroff
gespült" schreiben ?? weil mir das "blassgeblaut" irgendwie sehr gut gefällt..
Ja, dafür hab ich noch immer keine Idee.
Ich guck nochmal - aber vielleicht lasse ich es so.
Warum soll nicht beides blass.. sein ;)


Liebe Grüße,
Chavali


ginTon 18.02.2010 14:20

liebe chavi

Zitat:

Ja, das macht den Reiz aus - absolut naturbelassen.
Dein Beitrag freut mich sehr, vielen Dank!
das freut mich auch denne :)
Zitat:

bei denne anmerkung zu der Wiederholung könnte man mitunter "schroff
gespült" schreiben ?? weil mir das "blassgeblaut" irgendwie sehr gut gefällt..

Ja, dafür hab ich noch immer keine Idee.
Ich guck nochmal - aber vielleicht lasse ich es so.
Warum soll nicht beides blass.. sein
eigentlich hast du Recht und es hört sich auch so gar net schlecht an, ja lass es mal so..:)

also bis denne..liebe Grüße gin

Chavali 20.02.2010 21:34

Lieber gin,

schön, dass du noch mal reingeschaut und mir bestätigt hast,
dass die beiden blassen Adjektive stehen bleiben können ;)

Zumindest vorerst.

Danke dir!

Lieben Gruß,
Chavali



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:47 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg