Gedichte-Eiland

Gedichte-Eiland (http://www.gedichte-eiland.de/index.php)
-   Ausflug in die Natur (http://www.gedichte-eiland.de/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Sommerweg (http://www.gedichte-eiland.de/showthread.php?t=5609)

Dana 02.05.2010 17:14

Sommerweg
 

.
.
.

Aufgeputzt im Blütenschaum
stehen Kirsch- und Apfelbaum.
Golden quellen Busch und Strauch,
frisches Grün befällt den Bauch
jeden Hügels und der Wind
eilt die Botschaft, wie ein Kind,
über Land und Häusermeer,
echot Eintritt und Begehr
für den Frühling, lang erträumt.

Für den letzten Schläfer noch
trommelt hagelnd er ins Loch.
Maus und Maulwurf werden wach,
Vogelbalz verstärkt den Krach,
gegensätzlich, lautlos weich
kräuselt Wasser sich im Teich.
Den Asphalt im Lenzenwahn
sprengt berauscht ein Löwenzahn.
Fertig ist der Sommerweg.
.
.
.

Ibrahim 03.05.2010 11:55

Heute hatten wir ähnliche Empfundungen, Dana. Schön!
 
Ich erlaube mir gleich dahinter mein "Wohin?" Einzustellen.
LG Ingo

ruhelos 03.05.2010 12:26

hallo dana,

zur Zeit scheinst die Muse dir hold zu sein. Du postest ein Gedicht nach dem Anderen. Auch dieses Gedicht, welches das unaufhaltsame Fortschreiten des Frühlings beschreibt und so den Weg für den Sommer ebnet, findet mein Gefallen. Bildreich und schwungvoll im sauberem Paarreim beschreibst du das Geschehen. Nur einen kleinen Vorschlag habe ich, du bist mir sicher nicht böse:

statt
jeden Hügels und der Wind
eilt die Botscaft, wie ein Kind

jeden Hügels und der Wind
bringt die Botschaft wie ein Kind. oder:
bringt frohe Kunde, wie ein Kind,

Ich denke eine Botschaft wird eher überbracht oder verkündet. Gern gelesen.

Viele Grüße
ruhelos

Chavali 03.05.2010 20:00

Liebe Dana,

da gehe ich doch sehr gerne deinen Sommerweg mit.
Gefällt mir sehr gut und ich halte deinen Text für äußerst gelungen!

Gute Einfälle, was Wortmelodie und Reime betrifft.

Lobende Grüße,
Chavali

Archimedes 04.05.2010 16:27

Liebe Dana, ich nehme an, du hast den Uferweg den Küchensee entlang gemeint. Da geht man gerne in Gedanken noch mal, wenn man deine gelungenen Reime liest.

Mir erging es ähnlich wie Ruhelos:

jeden Hügels, und im Wind
eilt die Botschaft, wie ein Kind,
über Land und Häusermeer,
Komma muss sein, weil zwei Hauptsätze. Die Botschaft wird vom Wind getragen.

Besonders gefällt mir, wie du die vielen Begebenheiten verdichtet und nüchtern betrachtet darstellst, sodass der Leser Raum für Empfindungen hat.
Gruß Archimedes ...der mit den aufgeputzten Blütenkreisen

Dana 24.05.2010 21:07

Lieber Ibrahim,
auch wenn der Weg noch im Werden ist, auch egal Wohin - er wird noch schöner durch Betrachtungen.

Liebe Ruhelos,
mit Böse-sein fangen wir erst gar nicht an ;) - wir nehmen gegenseitig Kritiken an und manchmal nicht:D.
Ich weiß um das nicht ganz perfekte Deutsch - jedoch kommt mich das so lyrisch an: Der Wind eilt die Botschaft.:)
Ich habe solche (nicht genau diese) Sprachwendungen oft in älteren Gedichten gelesen und ich mag sie.

Liebe Chavali,
deine lobenden Worte sind angekommen und bestätigen nur, dass dir (euch) unser schöner See gefallen hat. :)

Lieber Archi,
es stimmt, es ist der schöne Küchensee, umwaldet und darin mit sehr, sehr vielen Maushöhlen. Der kleine "Spucknapf" ist der, wo das Wasser oft stiller ist, sich eben nur kräuselt.;)

Zum Änderungsvorschlag lese bitte, was ich ruhelos schrieb und sei bitte, bitte mit meiner "Dickköpfigkeit" einverstanden.:rolleyes:

Euch allen liebe Grüße
Dana

Galapapa 03.06.2010 10:45

Hallo Dana,
nachdem ich endlich wieder Zeit habe, im Forum zu stöbern, habe ich Dein hübsches Frühlingsgedicht gefunden. Der Text ist flüssig zu lesen und voller Frühlingsbilder und, wie Chavali schon sagte, gespickt mit guten Ideen.
Das einzige Wort, das mich ein wenig gestört hat, Betonung auf wenig, ist "Krach". Es ist mir für den Zusammenhang zu negativ belegt. Vielleicht auch nur, weil ich alter Simpel so lärmempfindlich geworden bin.
Hat mir sehr gut gefallen!
Herzlichen Gruß!
Galapapa

badico 04.06.2010 22:19

Liebe Dana,
soll ich dir sagen welche zeilen mir am aller meisten zusagen?

diese hier:

Den Asphalt im Lenzenwahn
sprengt berauscht ein Löwenzahn.

ich finde das ganze Gedicht herrlich leicht und beschwingt, aber an diesem Satz könnte ich mich aufhängen. Er beinhaltet eine Art Optimismus, der die Sonne ein wenig heller scheinen läßt.

Liebe Grüße

Babsi

Dana 06.07.2010 19:45

Lieber Galapapa,

den "Krach" habe ich bewusst gewählt. Mir kommt dieser wild, frech und tosend an. Es kommt darauf an, wie man ihn aufnimmt, du lärmempfindlicher Simpel.;)

Ich freue mich über dein schönes Lob und noch mehr, dass du wieder (wenn auch wieder selten :() da bist.

Liebe Babsi,

der sprengende Löwenzahn hat es mir schon immer angetan. Man kann nur staunen, wo er überall hindurch kommt.
Ich freue mich sehr, dass dich diese Wortwahl angesprochen hat.

Auch wenn die Bäume längst Früchte tragen, bedanke ich mich mit
Sprengkraft- und Vogelkrachgrüßen bei euch.

Liebe Grüße
Dana

ginTon 08.07.2010 19:03

liebe dana,,

hört sich meines Erachtens fast wie ein Kinderlied an, mit dem Paarreim...das Ende mit der
Waise ist ganz schön hart oder jäh, obwohl wenn ich es mir richtig bedenke es auch wieder
ganz gut daherklingt...zuerst und und und wie ein kleiner redeschwall und dann puste weg,,

letzte Zeile "fertig ist der Sommerweg" ...ansonsten sehr fröhliches werk,, deswegen gefällt es mir...:)

sag mal "Blütenschaum"?? ungewöhnlich...gerne gelesen LG wa


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:53 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg