![]() |
Neuer Wein
Er gab in Anbetracht von klarem Geist, |
Na,
lb. Blaugold, das ist eher philosphisch, auch wenn es den alten/neuen Glauben/Wein in alten und neue Schläuchen geht. Ja, man kann in der Tat das Wort, welches auch immer, zu Tode auslegen, solange zurecht dengeln und strecken und mischen, bis alles gleich schmeckt - oder gerade so, wie's am besten paßt. Die Form ist kunstvoll, hat m.E. aber einige Längen. Das Gleiche wäre kürzer schöner gesagt, finde ich. Deiner Argumentation kann ich jedoch folgen und zustimmen. LG W. |
Hallo, Blaugold:),
interessant, dass du ein Bibelzitat aus dem neuen Testament zugrunde gelegt hast. Aber gerade durch diese Symbolik wird die Bedeutung deines Werkes besonders klar. Wahrheit ist Wahrheit. Da gibt es nichts daran zu rütteln. Wenn man bedenkt, dass der von dir erwähnte "klare Geist" kam, um die "alten Tempel" zu zerstören und prompt seinetwegen neue errichtet wurden (bzw. eben die "alten Schläuche" wieder hergenommen wurden), dann wird deutlich, was du meinst. :rolleyes: Der "neue Wein" hatte nie eine Chance, lieber Blaugold. Denn das Streben der Menschheit liegt immer (noch) im Erlangen von Macht und Status. Dazu braucht es die alten Schläuche. Dennoch: Weißt du, warum man (im tatsächlichen Sinn) keinen neuen Wein in alte Schläuche füllen darf? Weil er gärt und ein mürber, alter Weinschlauch dadurch ganz einfach platzt - irgendwann ... ;) Das ist nur eine Frage der Zeit, und deshalb auch ein Trost. Außerdem darf man nicht vergessen: Es verging bis zur ersten Niederschrift wohl ungefähr ein halbes Jahrhundert und bis zu den ersten Spuren der Testamente (nach bisherigem Wissensstand) über ein Jahrhundert. Tja, da braucht man nur an die berühmte "Flüsterkette" in der Schule zu denken, damit klar wird, was man davon halten muss. Formal hast du die Betonungen an ein paar Stellen "zurechtgebogen" ;), aber ich meine das als Kompliment, geschickt gemacht. :) Der durchgehende fünfhebige Jambus mit rein männlichen Kadenzen ist absolut fehlerfrei - bis auf eine einzige Stelle: Zitat:
auf keinen Fall in toter Masse lebt - xXxXxXxXxX (ich dachte, "auf keinen Fall" wäre vom Sinngehalt her identisch mit "niemals".) Wenn es dir nicht zusagt, kein Problem. Dir fällt sicher etwas Passendes ein. Sehr gerne gelesen und kommentiert (wie du ja mittlerweile weißt). Liebe Grüße :) Stimme http://www.smilies.4-user.de/include..._devil_006.gif |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
http://www.gedichte-eiland.de
Dana und Falderwald
Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg