![]() |
Tick-Tack, Tick-Tack ...
Tick-Tack, Tick-Tack ... |
Liebe Stimme der Zeit,
eine kleine schöne Abhandlungen über Gedanken, die einem manchmal überkommen; Philosophie im Alltag - wird sie schnell vergessen? Bei Überarbeitung der letzten Zeile könnte das verbleiben verschwinden. Mein Vorschlag: Letztendlich ist die Frage nur noch ganz allein. Herzliche Grüße Kurier |
hallo stimme, |
Hallo, Kurier:),
schön, dass du dir einen Moment Zeit genommen hast. ;) Im Grunde genommen hast du recht, vielleicht ist "verbleibt" nicht die ideale Wortwahl. Allerdings arbeite ich eher ungern mit zu vielen einsilibigen Worten, weshalb mir zwar der Gedanke an das Wort "allein" gefällt, aber ich möchte noch über diesen Vers nachdenken. Ich überlege, ihn eventuell umzuschreiben, mal sehen, was mir einfällt. Es kommt mir darauf an, dass die Frage (ja, du hast recht) "allein zurückbleibt", während das Leben "endet". "Verbleibt" soll auf die Dauerhaftigkeit des Bleibens hinweisen. Hm, da werde ich eine Weile grübeln ... Vielen Dank für deinen Vorschlag. Ich probiere mal aus, was herauskommt, wenn ich das Wort "allein" einbinde. :) Liebe Grüße Stimme der Zeit Hallo, ginTon:), du triffst gut: Zitat:
Ein sehr alter Mensch wird sich sicher in weit höherem Maße der Präsenz des "Sensenmannes" bewusst sein, jedenfalls, wenn ich mich an die Unterhaltungen in meiner Kindheit erinnere - ich hatte eine Urgroßmutter. Sonderbarerweise sah sie das Ganze nicht mit Furcht, sie war eher gelassen ... "Die innere Uhr" blieb eines Tages tatsächlich einfach "stehen", sie schlief ganz friedlich beim Schuheputzen ein. :) Zitat:
Liebe Grüße Stimme der Zeit |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
http://www.gedichte-eiland.de
Dana und Falderwald
Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg