Gedichte-Eiland

Gedichte-Eiland (http://www.gedichte-eiland.de/index.php)
-   Der Tag beginnt mit Spaß (http://www.gedichte-eiland.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Gruß aus dem Jenseits (http://www.gedichte-eiland.de/showthread.php?t=6909)

Panzerknacker 17.05.2011 09:36

Gruß aus dem Jenseits
 
Ich war ja so naiv und doof,
drum lieg ich auf dem Waldfriedhof,
voll Würmer und ich muffel stark.
Aus losen Brettern ist der Sarg.

Die Lottofee sah ich noch strahlen,
ich jubilier: “Ich kenn die Zahlen.
Mein Gott, ich fang gleich an zu spinnen.
Das Leben wird jetzt neu beginnen.

So plant ich, mit dem vielen Geld,
erober ich mir jetzt die Welt.
Drum meint ich: “Schatz“, dies unter Flennen,
“wir müssen uns jetzt leider trennen.“

Sie sagte nur: “Es ist schon recht“,
mein Gott, wie kannte ich sie schlecht.
Ich hatte ihr total vertraut,
als sie den Abschiedsdrink gebraut.

Er war sehr süffig, der Likör,
mir wurden meine Augen schwer.
Ich hörte nur: “Ich musste handeln“,
der Drink schmeckte nach Bittermandeln.

Falderwald 20.05.2011 22:00

Hallo Knacki,

wie ist es denn da so im Jenseits?

Tja, so hat wohl jeder seine Xanthippe.
Deine hat es anders, also irgendwie direkter gemacht.
Das kommt davon, wenn man nicht zufrieden ist und alles für sich selbst behalten will.

Ist Sokrates auch da oben? Dann könnt ihr ja mal einen Erfahrungsaustausch begehen.
Schließlich ist sein Weib ja auch, zumindest indirekt, schuld, an seinem Tod.
Nur weil dieses zänkische Weib ihn immer auf die Straße getrieben hat, ist er zum Philosophen geworden, was ihm schließlich den Schierlingsbecher eingebracht hat.

Ihr könnt ja dann mal anstoßen, macht ja jetzt auch nix mehr...:D


Gerne gelesen, geschmunzelt und kommentiert...:)


Liebe Grüße

Bis bald

Falderwald

Stimme der Zeit 22.05.2011 19:40

Hallo, Knacki:),

das ist typisch: Immer ist nur von Xanthippen und Weibern die Rede. Faldi ist eindeutig "philosophiegeschädigt". :rolleyes:

Jetzt zum Gedicht: Ich musste dabei nicht an einen Schierlingsbecher denken, sondern an den Film "Arsen und Spitzenhäubchen". Wahrscheinlich dachte sich die Frau im Gedicht ganz einfach, dass der arme Kerl mit so viel Geld sowieso nicht fertig wird, und bevor er noch im Elend landet (weil er alles wieder verspielt und versoffen hat) lässt sie ihn mit seiner Freude in Frieden ruhen. :)

Es gibt hier auch eine weiblich-mitfühlende Perspektive! :cool:

Außerdem, rein von der Logik, wenn sie ihn mit Bittermandeln vergiftet, kommt das bei der Autopsie raus - als überführte Mörderin würde sie eh nichts erben. So doof ist eine Frau niemals!!! :eek:

Er hätte einfach nicht "flennen" sollen, da ließ sie sich aus Sorge und Mitgefühl eben hinreißen und ihn glücklich sterben ... ;)

Feministische Grüße :D

Stimme der Zeit

Panzerknacker 25.05.2011 08:42

Hallo Faldi,

da kann ich dir nicht helfen. Aber ein kleiner Tipp, trink doch auch so was, dann weisst du Bescheid:D Außerdem wird die Runde richtig toll.
Du - Ich - der olle Sokrates - und - und - und. Ich stell mir es lustig vor, wenn wir uns nur noch reimtechnisch unterhalten.

Hallo du liebe Stimme

weder Schierlingsbecher noch Arsen und Spitzenhäuptchen waren der Anlass fürs Gedicht, nur unsere vielen, vielen Maiglöckchen im Vorgarten und die Liebe zu gutem Essen. Dein restlicher Kommentar aber zeigt mir, auf welcher Seite du stehst. Dafür: DANKE :rolleyes:

Euch zweien einen schönen Tag noch

der Knacki


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:42 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg