![]() |
Flöhezimt stellt sich vor
Ein Herr mit Namen Flöhezimt |
Herzlich willkommen auf dem Eiland!
Herr Flöhezimt stellt sich hier vor |
Wie es sich hier bei Dichtern zi(e)mt:
Du kamst mit Reimen an. Es stimmt: Dein Name macht den Leser heiter - doch andrerseits: Man klickt nicht weiter. Gefesselt wird das Interesse: Wer gab sich da so eine kesse Benamsung? (Denn auch "Läusepfeffer" wär in der Forenwelt ein Treffer. Des weitren: "Kakerlakensalz", auch "Spinneningwer", "Milbenschmalz") So öffnen sich uns wahre Welten an Namen, welche wir noch selten vernommen haben irgendwo - und dieses stimmt uns wirklich froh! Drum sei willkommen, Flöhezimt - das Leben ist, wie man es nimmt! Wenn es dich juckt, dann nimm es heiter - dein Karma lebt im Flohsein weiter: Denn floh zu sein bedarf es wenig, doch wer floh ist, ist ein König! :D |
Hallo und herzlich willkommen!
Größer wären wohl die Nöte, hieße Flöhezimt van Göte, Rylce oder Vogelwaise. Jeder würde für sich leise denken, der ist abgehoben! Solche gilt es nicht zu loben! Doch bei Zimt, und auch bei Floh, sind die Insulaner froh. Denn bei Düften oder Zwickeln kann Gemeinschaft sich entwickeln. Sei willkommen, lieber Gast, zeig, was du zu bieten hast. :) |
Der Name zeigt: Er hat Verstand.
Denn damit wird man schnell bekannt. Ja, wenn dann noch die Dichtung stimmt: Hereinspaziert, Herr Flöhezimt! :D |
Zitat:
Tatsächlich waren's diese Nöte! Sein wahrer Name klingt nach Goethe. Er würfelte ihn einst zusammen zu weitren Namens-Anagrammen. Mehr sei hierzu nicht verraten, sonst riecht man allzu schnell den Braten. Vielen Dank für das Willkommen G.F. |
Herr Flöhezimt, ich heiße Sie
auf diesem Eiland hier willkommen, wir haben Ihre Poesie mit viel Vergnügen aufgenommen. Das Zimtgerede Ihrer Flöhe hört sich doch schon sympathisch an, so trifft man sich auf Augenhöhe zu einem Schwätzchen irgendwann. Die Insel ist jetzt wirklich froh, bereichern sie doch viele Arten, jetzt gibts auch Flöhezimt im zo- ologischen Gedichtegarten. Doch bringt mich das jetzt in die Lage zu fragen, ob es wirklich stimmt, hilft gegen eine Flöheplage im Zweifelfsfall tatsächlich Zimt? Ich sehe sie schon Flöhe züchten und ziehe mich zurück, bis bald, bevor es juckt geh ich mal flüchten; mit lieben Grüßen Falderwald :) |
Vielen Dank allerseits für die freundliche Begrüßung.
LG G.F. |
Hallo Gerd F. |
Den Friedhelm, den erkenne ich
Mein lieber Götz, ich grüße Dich Der Schüttelmeister, eingetroffen Ja sind denn alle hier besoffen? Dass keiner Fridolin erkennt? Ick gloob, ihr habt die Welt vapennt!!!! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
http://www.gedichte-eiland.de
Dana und Falderwald
Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg