![]() |
Grubenbrand
Grubenbrand
Die Vorhänge sind längst gefallen. Du hältst das Wetter in der Hand. An deinen Blättern klebt Verlangen. Der Lava folgt der Grubenbrand. November streift nicht Inhaltlich, zu warm sind deine losen Küsse. Kein Nebel bricht die klare Sicht, zu stark sie sind, die tragend Flüsse. Auch wenn die Welt Theater spielt das Gold zerfließt und neu vereist. Wenn Könige den Schatten preisen, bleibst du das Licht, das mir die Richtung weist. ... .. . |
Guten Morgen, horstgrosse2,
mir fiel zuerst auf, dass du dieses Gedicht nicht zentriert hast, das machst du sonst eigentlich immer, oder? Ich möchte nur fragen, ob es dieses Mal dafür einen bestimmten Grund gibt, einfach nur der Neugier halber. In der dritten Strophe kommt der Begriff "Theater", wodurch sich mir der "Sinn" des Gedichts erst eröffnete. Die Welt als Bühne und wir Menschen als Darsteller in einem Theaterstück? Was meine Aufmerksamkeit erregt, ist die Tatsache, dass hier im Gedicht bereits im ersten Vers der "Vorhang fällt". Wird also "danach" noch weiter Theater gespielt? Andererseits deutet Vers 2 an, dass hier das LD eine "Hauptrolle" einnimmt, denn es bestimmt, ob "gut" oder "schlecht" Wetter herrscht. Dann könnte Vers 1 auch bedeuten, dass die Sache (Rollenverteilung) bereits entschieden ist, das LI also kein "Mitspracherecht" mehr besitzt. Zitat:
Zitat:
In Strophe 2 wechselt das "Wetter" abrupt zum "November", und wenn ich an das typische Wetter im November denke, scheint die "Schönwetterphase" vorbei zu sein, jetzt wird es grau, neblig und "ungemütlich". Zitat:
Zitat:
Zitat:
Nach der "negativen" Entwicklung, die sich durch das ganze bisherige Werk zieht, erstaunt mich der Wechsel im letzten Vers. Ich "entnahm" dem Gedicht eine Entwicklung zum "Schlechteren", deshalb bin ich zugegebenermaßen erstaunt, dass das LI im LD trotzdem sein "Licht" sieht und bereit ist, sich auch weiterhin von ihm "leiten (anführen?)" zu lassen. Hm. Das erschließt sich mir nicht ganz ... Ganz kurz zum "Formalen": Ich weiß, dass dir der Inhalt wichtiger ist als ein stringentes Metrum, das ist in Ordnung. Aber, bitte: Nicht "das, was" schreiben - ja? :eek::o:D Das eignet sich zwar bestens für die Humorrubrik, aber hier klingt es (Verzeihung!) grauslig. Schau, warum solltest du zur Bekräftigung des Inhaltes keine Anapher verwenden und zwei Mal "das" schreiben? Das ist ein Stilmittel, das hier gerade gut passt, noch unterstützt durch das Komma. ;) Wie gesagt, den Schluss erklär mir bitte, denn auch der Titel "Grubenbrand" erweckt in mir ein Bild von einem "ausgebrannten Krater" ... :confused: Trotz meiner "Schwierigkeiten" mit der Aussage des letzten Verses gefällt mir dein Werk, auch als "Metrikfan" habe ich es gerne gelesen und kommentiert. :) Liebe Grüße Stimme http://www.smilies.4-user.de/include..._devil_006.gif |
@Stimme
Moin. Hier habe ich erlaubt relativ offen zu schreiben. Mitunter könnte man es auch als Naturgedicht verstehen. Und, ich habe mehrere Metaphern eingebaut. Diesmal hast du nicht alles erkannt, kein Beinbruch, da ich hier die Karten nicht voll ausspielen wollte. „Blättern“ erkläre ich so: Vom Baum abgeleitet, die Schönheit, Konturen. Lava gleich heiße Liebe, Grubenbrand gleich ständiges inneres Feuer. Manchmal kommt es vor das unterirdische Braunkohle-Steinkohleflöze sich entzünden. Sie brennen Jahrelang unterirdisch weiter, so mein Gedanke. Es gibt aber auch noch einen anderen Grubenbrand, darin werden Tonartikel abgelegt und gebrannt. Sie hätten dann eine außergewöhnliche optische Struktur u. Farbe. Zitat: November streift nicht Inhaltlich, zu warm sind deine losen Küsse. Der November kann die Wärme(Grubenbrand) nicht erreichen. Lose Küsse sind mehr in Richtung Gratis gemeint. Also ohne direkten Bezug. Zitat: Kein Nebel bricht die klare Sicht, zu stark sie sind, die tragend Flüsse. Nebel ist vorhanden, dann und wann, aber nicht Richtungsändernd. Richtig, Flüsse sind die starken Ereignisse, starken Gemeinsamkeiten usw. Die letzte Strophe ist ok. Ja ich habe absichtlich geschummelt und wahrscheinlich damit falsch entschieden. (das, was) Danke dir fürs kommentieren, momentan könnt ich eins schreiben über Nebel, Nebelberge usw. Manchmal sind die Wetterlagen trügerisch, grins. Tschüss. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
http://www.gedichte-eiland.de
Dana und Falderwald
Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg