![]() |
Schlingensiepe und ich
Schlingensiepe und ich
Als ich sah, ich werd verkannt, Bin ich einfach fortgerannt. Doch was ich damals noch nicht wußte: Egal mit welcher Riesenpuste Einer rennt, es bleibt dabei: Vor dem Huhn kommt stets das Ei. Das Ei, das braucht das Huhn zum Legen: Es lohnt sich nicht, sich zu erregen! Wer kennt sich und auch noch aus? Ich denk, ich bleib heut zuhaus, Ich bleibe da, wo ich grad wohne: Woanders juckts auch nicht die Bohne, Was ich bin und wie ich heiß! Schreib ich gut, pinsle ich Scheiß: Am Ende ist das schnurz wie Piepe. Das sagte schon der Schlingensiepe! |
Na klar hat Schlingensiepe recht. Trifft ja auch auf fast Alle zu. Gut, auf Dich nicht, aber jedenfalls haste meine Gemütslage gut beschrieben.
Ich danke Dir dafür Babsi |
Lb. Babsi,
Schlingensiepe wird es ab jetzt immer wieder geben. Jeder Dichter braucht ein alter ego. :D LG W. |
So so, Schlingensiepe ist Dein alter ego. Und ich dachte, es wäre der von der Vogelweide.
|
Lb. Babsi,
der Schlingensiepe ist ein komischer Vogel, der auf die Weide kommt. ;) LG W. |
Guten Morgen, Walther,
ich dachte, ich fange mal bei der "Nummer 1" an. Also hast du dir ein "Alter Ego" erschaffen. Das erinnert mich an Morgensterns "Palmström". ;) Ja, die alte Frage: Was war zuerst da - das Huhn oder das Ei? Das Gedicht liefert darauf endlich eine Antwort: Das ist schnurz wie Piepe! :cool: Hat dich Christoph Schlingensief (nicht unbedingt als Person, vielleicht mehr aufgrund des recht originellen Namens) zu "Schlingensiepe" inspiriert? Nur so eine Neugierfrage. Aber es steckt hier schon auch "Ernst" dahinter, selbst wenn es, aufgrund der "flapsigen" Ausdrucksweise, oberflächlich betrachtet eher "seicht" daherkommt. Vor Problemen wegzulaufen, das bringt nichts, stimmt. Egal, wie schnell man rennt und wie lange man diesen "Spurt" auch durchhält, irgendwann wird man "eingeholt". Allerdings bringt es dann auch nichts, sich aufzuregen. Zitat:
Ein "Umzug" ändert da nichts, jeder sollte bleiben, was er ist. Das stimmt. :) Ganz kurz noch zum "Formalen": Der Wechsel zwischen Trochäen und Jamben geht ganz gut, aber an einer Stelle hast du ein Fehlerchen drin: Zitat:
"pinsle" (Xx) passt von der Betonung her nicht dazu. Du findest sicher einen passenden Ersatz (ich glaube aber, der Vers müsste geändert werden; mir fallen nur Synonyme ein, die genau so betont werden), ich habe nur gerade keine Zeit mehr, muss gleich zum Schluss kommen. Gerne gelesen (die anderen beiden ebenfalls, Kommentare folgen noch)! :) Liebe Grüße Stimme http://www.smilies.4-user.de/include..._devil_006.gif |
Lb. Stimme der Zeit,
danke für Deinen Eintrag. Schlingensiepe ist eine reine Kopfgeburt, Schlingensiefen mag ein wenig Pate gestanden haben, ist er doch auch jemand, der die Welt gegen den Strich bürstet. In der Tat ist das "Pinsle" nicht ganz taktgerecht, das ist aber beabsichtigt. Bis dato ist mir nichts mit Bums eingefallen, was diesen schnodrigen Vers "besser" gemacht hätte. Aber natürlich nehme ich jeden Verbesserungsvorschlag an. :D LG W. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
http://www.gedichte-eiland.de
Dana und Falderwald
Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg