Gedichte-Eiland

Gedichte-Eiland (http://www.gedichte-eiland.de/index.php)
-   Ein neuer Morgen (http://www.gedichte-eiland.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Liebe und Licht (http://www.gedichte-eiland.de/showthread.php?t=8174)

Chavali 20.11.2011 17:50

Liebe und Licht
 



In den Augen Liebe und Licht,
das im Schein des Mondes bricht.
Hell scheint er vom Firmament,
fast, als ob er silbern brennt
und Glanz in deine Haare flicht.

Weiße Blume in sterniger Nacht:
Hast du verlorenes Glück gebracht?
Lang schon hab ich es vermisst,
weil das Schicksal mich vergisst.
Hast du neue Glut entfacht?

Schon erwacht ein neuer Tag,
kräftig pocht des Herzens Schlag.
In der Ferne klingt ein Lied
und die blaue Nacht entflieht.
So entflieht auch meine Klag'.








ginTon 20.11.2011 18:10

hallo chavilein,,

Den Kommentar lass ich mir jetzt net nehmen, um danach den Sonntag Sonntag
sein zu lassen. Mag ich, das Gedicht und je öfter ich es lese, desto besser. Gerade der Schluß
hat es mir durch die Wiederholungen angetan, da dadurch ein sehr guter Ausdruck entsteht...
Sprich, durch den Einsatz von eigentlich ja Binnenreimen und sogar strophenübergreifenden,
wenn man "nacht, wacht" denn als solche betrachtet...

Zitat:

Schon erwacht ein neuer Tag,
kräftig pocht des Herzens Schlag.

In der Ferne klingt ein Lied
und die blaue Nacht entflieht.
So entflieht auch meine Klag'.


als mondliebhaber muss man diesen Text ja mögen..;):) liebe grüße gin

Chavali 20.11.2011 18:34

hallo ginnie,
Zitat:

Den Kommentar lass ich mir jetzt net nehmen, um danach den Sonntag Sonntag
sein zu lassen.
hey, das ist ein tolles Kompliment ;)
Zitat:

Mag ich, das Gedicht und je öfter ich es lese, desto besser.
Ich wollte mal wieder was Romantisches schreiben - naive Romantik...:o
Zitat:

Gerade der Schluß
hat es mir durch die Wiederholungen angetan, da dadurch ein sehr guter Ausdruck entsteht...
Sprich, durch den Einsatz von eigentlich ja Binnenreimen und sogar strophenübergreifenden,
Schön, dass dir das Reimschema gefällt.
Ich wollte mal was Neues ausprobieren.
Zitat:

als mondliebhaber muss man diesen Text ja mögen..
bin ich ja auch :)

Lieben Dank und Gruß!
chavi

Stimme der Zeit 21.11.2011 05:00

Guten Morgen, liebe Chavi,

mir sagt das Reimschema auch zu (du weißt ja, ich schätze persönlich Gedichte, die von den "üblichen" Schemata abweichen ;)).

Es ist ein romantisches Gedicht, ich finde es schön, dass du hier ein "gutes Ende" beschrieben hast - ja, ich mag nun mal alles, was "gut" ausgeht ... :)

So, wie ich den Mond hier als Vollmond "vor mir sehe", zeigt sich mir am Schluss des Gedichts die Sonne. Bei der "weißen Blume" dachte ich auch ein wenig an die "blaue Blume", wobei für mich hier die weiße Farbe für Reinheit und Erneuerung steht.

Mir gefällt diese Stelle am besten:

Zitat:

Hell scheint er vom Firmament,
fast, als ob er silbern brennt,
Das Bild eines (fast) "silbern brennenden" Mondes finde ich interessant, denn ansonsten wird er ja mit "kühl" oder "kalt" beschrieben, es gefällt mir, dass er hier "brennt".

Nimm das nicht als Kritik, es ist natürlich deine "Wahl", und ich weiß, dass du gerne am Versbeginn variierst, aber irgendwie "passt" Vers 2 in Strophe 1 als Jambus hier nicht ganz "dazu"; denn er ist der einzige Jambus, während es sonst nur Trochäen sind. Als "Einzelfall" fällt er mir (das ist aber nur meine persönliche Meinung) doch etwas "aus dem Schema" heraus. Vielleicht möchtest du doch (ausnahmsweise) darüber nachdenken, es würde ja genügen, einfach nur das "sich" wegzulassen. Dadurch wird die Wirkung von "bricht" verstärkt; ich weiß nicht, ob dir das dann "zu stark" vorkommt, es ist nur eine Anmerkung.

Als "Hoffnungsliebhaberin" muss ich den Text auch mögen! :)

Gerne gelesen und kommentiert.

Liebe Grüße

Stimme http://www.smilies.4-user.de/include..._devil_006.gif

Chavali 21.11.2011 08:52

Liebe Stimme,
Zitat:

irgendwie "passt" Vers 2 in Strophe 1 als Jambus hier nicht ganz "dazu";
denn er ist der einzige Jambus, während es sonst nur Trochäen sind.
Stimmt. Aber wie du schon selber erkannt hast:
Zitat:

Dadurch wird die Wirkung von "bricht" verstärkt; ich weiß nicht, ob dir das dann "zu stark" vorkommt,
wirkt bricht ohne sich viel stärker.
Habe mich dennoch entschlossen, es herauszunehmen, weil es sich wirklich leichter und melodischer liest.
Danke für den Hinweis :)
Zitat:

Es ist ein romantisches Gedicht,
ja, ein wenig zu weich vielleicht - aber das muss es auch geben.
Gerade die Vielfalt an unterschiedlichen Genres, die man als Dichter bedient, machen sein Schaffen aus ;)
Zitat:

Als "Hoffnungsliebhaberin" muss ich den Text auch mögen!
Das freut mich natürlich, weil ich auch in dieser Rubrik - ähnlich wie bei Humor - selten zu finden bin.
Habe mir aber vorgenommen, auch mal in andere Richtungen zu schauen :o


Nochmals *danke* und liebe Grüße,
Chavi





Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:30 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg