![]() |
muscheltauchen
|
Hallo Chavali,
die Verwendung des \ als Zeichen für die Sprech- und Atempause halte ich für gut. Dein Minimalgedicht übrigens auch. Einzig in der vorletzten Zeit scheint mit das 'wenn' die Phrase zu sehr zusammenzudrängen. Vielleicht wird es deutlich, wenn du dir im Vergleich anhörst: 'hast du sie \ gefunden dann'. Liebe Grüße Thomas |
Hallo Thomas, |
hi chavilein,, |
hi ginnie, |
hi chavilein |
|
chavilein.. |
Hallo Chavali und ginTon,
ich denke, die \ sitzen richtig. Die Sprechpause \ kann – im Unterschied zum Komma, welches durch die Grammatik bestimmt ist – ganz 'unlogisch' stehen, und dadurch eine außergewöhnliche Phrasierung deutlich machen. Im Detail kann ich das nicht so gut erklären, wie das z.B. Stimme der Zeit immer so gut kann. Durch die Umstellung der Worte‚ 'findet man' statt 'man findet' zusammen mit dem hinterherklappenden 'nicht leicht', geschieht jedenfalls etwas, dass die Verzögerung, bzw. Pause in der Mitte der vorletzten Zeile ermöglicht und sogar interessant macht. Besser kann ich es nicht erklären. Wenn man es laut spricht, merkt man es. Bei reinen lesen wahrscheinlich nicht. Liebe Grüße Thomas |
hi perlentaucher gin ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
http://www.gedichte-eiland.de
Dana und Falderwald
Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg