Gedichte-Eiland

Gedichte-Eiland (http://www.gedichte-eiland.de/index.php)
-   Ausflug in die Natur (http://www.gedichte-eiland.de/forumdisplay.php?f=11)
-   -   im morast (http://www.gedichte-eiland.de/showthread.php?t=8353)

wolo von thurland 13.12.2011 08:51

im morast
 
gross sind die schweine, die wilden, und mächtig,
kehren die erde zuunterst zuoberst,
wetzen die hauer an sterbenden stämmen,
wühlen gezielt im morastigen grund.

haben im feld jeden kolben gefressen,
niedergewalzt die elektrischen häge,
sind durch die latten der zäune gebrochen,
haben die gärten und beete zerstört.

dank ihrer schläue erwischt sie kein jäger,
"too big to fail" macht sie unüberwindlich,
fühlen sie sich in die enge getrieben,
öffnet sich ihnen ein rettender schirm.

Stimme der Zeit 13.12.2011 19:37

Hallo, wolo,

zuerst dachte ich mir: Ein Gedicht über Wildschweine ist ja mal was anderes. In der Naturrubrik. Dann fragte ich mich, was "Häge" bedeutet. Nach einiger Suche fand ich in einer Schweizer Wörterliste das Wort "Haag" = Zaun. Elektrisch + Zaun = Elektrischer Zaun. Vermutlich Mehrzahl: Elektrische Zäune. Aha!

Dann, wo ich schon mal dabei war, mich weiterzubilden ;), begab ich auf die Suche nach "too big to fail", denn mein eingerostetes Englisch wusste nicht mehr, was "fail" bedeutet. Nochmal "Aha": "Zu groß, um zu scheitern."

Dann las ich im letzten Vers vom "rettenden Schirm" - und der "Groschen fiel"!

Also nehme ich die Wildschweine ganz metaphorisch und taufe sie um in "Banken".

Ja, und der "Rettungsschirm" ist eine feine Sache, wirklich. Die Banken lassen sich von staatlichen Geldern retten - die der Staat als Kredit von den Banken aufnimmt. Da wird sich gegenseitig ständig "hin- und hergerettet" - und ich frage mich, was wohl passieren wird, wenn dieser "gordische" Knoten mal mit einem kräftigen "Hieb" durchtrennt werden sollte. Obwohl - nein, eigentlich frage ich mich das nicht ... :rolleyes:

Ehrlich gesagt, jetzt hast du mich "angesteckt". Dieser "Riesenschweinerei" kann man nur mit Sarkasmus und Ironie begegnen, um zu verhindern, dass man den berühmten "Koller" bekommt.

Und die feinste Nuance bekommt das Gedicht durch sein Metrum. Das "klingt" so rhythmisch wie ein "Tanzlied". Das passt wie die Faust aufs Auge! :cool:

Wobei ich finde, dass die Platzierung im Naturforum das "Sahnehäubchen auf dem Ironiekuchen" ist. Denn ein Schwein ist nun mal von Natur aus ein Schwein. Das wird sich nie ändern - sonst wäre es ja keines. Treffer! :D

Sehr, sehr gerne gelesen! :)

Liebe Grüße

Stimme http://www.smilies.4-user.de/include..._devil_006.gif

wolo von thurland 14.12.2011 08:09

hallo sdz
danke für deinen kommentar zu meinem kleinen triptychon.
ich wollte ja nicht die wildschweine schlecht machen. aber für "satire" oder "gesellschaft" schien es mir unpassend oder zu dünn.
das metrum ist für mich das donnern der hufe der apokalyptischen wildschweine.
(hag/häge hat übrigens der duden)
lg wolo


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:01 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg