Gedichte-Eiland

Gedichte-Eiland (http://www.gedichte-eiland.de/index.php)
-   Liebesträume (http://www.gedichte-eiland.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Augensterne (http://www.gedichte-eiland.de/showthread.php?t=8464)

Timo 30.12.2011 10:25

Augensterne
 
In den Tiefen
deiner Augensterne
glitzert es hell,
verflochten mit
meinen Gefühlen
die im Fluge der Zeit,
bewahren das Glück.
Deine hell tönenden Worte,
lassen farbenfrohe
Verse entstehen
die mich eintauchen in die
Wärme deiner
zart duftenden Liebe.
Traumhaft weich
erblühen farbenfrohen Blumen
die eingewebt in die
Momente meines Tages,
mich in die Stille deiner Wunder
einbetten.
@ Timo - Brian

In den Tiefen
deiner Augensterne
glitzert es hell,
verflochten mit
meinen Gefühlen,
die im Fluge der Zeit
das Glück bewahren.
Deine hell tönenden Worte
lassen farbenfrohe
Verse entstehen,
die mich eintauchen in die
Wärme deiner
zart duftenden Liebe.
Traumhaft weich
erblühen farbenfrohe Blumen,
Momente meines Tages
mich in die Stille deiner Wunder
einbetten.

geä. Timo

Stimme der Zeit 30.12.2011 11:30

Hallo, Timo,

es ist für mich hilfreich, dass ich neulich in einem deiner Beiträge lesen konnte, dass du "lyrische Prosa" schreibst. Ich allerdings würde sagen, dass ich deinen "Stil" eher als "Prosalyrik" bezeichnen würde. Beide Begriffe sind sich sehr ähnlich, und die Grenzen der Definiton "verschwimmen". Soweit ich informiert bin, liegt der "Unterschied" vor allem darin, dass lyrische Prosa bei längeren Prosatexten vorliegt, die lyrische Metaphern bzw. lyrische Stilmittel in etwas "geringerem Ausmaß" enthalten - der "Schwerpunkt" also auf dem Prosaaspekt liegt; wogegen bei Prosalyrik allgemein kürzere Texte vorliegen, deren "Schwerpunkt" mehr im lyrischen Bereich liegt, d. h. mehr Metaphern bzw. lyrische Stilmittel Anwendung finden. Unter diesem Gesichtspunkt betrachtet, würde ich (das ist natürlich nur meine persönliche Ansicht!) deine Art zu schreiben eher als "Prosalyrik" ansehen. Das zu wissen, erleichtert mir auch das Kommentieren, denn so gehe ich natürlich "anders" an deine Werke heran, als wenn es sich um Lyrik "pur", ohne "Prosaaspekt" (also das, was ich unter "Gedichten" verstehe) handeln würde. Das ist keineswegs irgendwie "wertend", ich sehe darin lediglich etwas "Anderes", damit es kein Missverständnis gibt. :)

Die Kürze deiner Werke und auch die Art und Zahl der vorhandenen lyrischen Metaphern lässt sie mich also dem Bereich der Prosalyrik "zuordnen", Beispiele:

"Tiefen deiner Augensterne", "im Fluge der Zeit", "zart duftende Liebe" sind (für mich) eindeutig lyrisch. Davon gibt es natürlich noch mehr. :)

Zwei Stellen allerdings möchte ich erwähnen, zur Veranschaulichung schreibe ich die erste Stelle einmal als "Fließtext":

Zitat:

In den Tiefen deiner Augensterne glitzert es hell, verflochten mit meinen Gefühlen die im Fluge der Zeit, festhaltend das Glück.
Ich möchte dir gerne den Vorschlag machen, den letzten Teil umzustellen:

Zitat:

In den Tiefen deiner Augensterne glitzert es hell, verflochten mit meinen Gefühlen, die im Fluge der Zeit, das Glück festhalten. - wie wäre es eventuell auch damit, statt "festhalten" (das etwas "fest" wirkt ;)) "bewahren" zu nehmen? Das ist natürlich nur eine Anregung, da ich ein etwas "weicheres" Wort im Zusammenhang mit der Formulierung "im Fluge der Zeit" ein wenig "schöner" fände.
Ich habe mich sehr gerne mit deinem Werk beschäftigt, es ist interessant, mal in einen "anderen Bereich" Einsicht zu erhalten. "Vielfalt" ist etwas, das ich persönlich sehr schätze. :)

Zitat:

zart dufentenden Liebe. - hier hast du einen "Vertippser". ;)
Gerne gelesen und kommentiert. :)

Liebe Grüße

Stimme http://www.smilies.4-user.de/include..._devil_006.gif

Timo 31.12.2011 10:49

Hallo Stimme der Zeit,
ich freue mich immer wieder zu deinen Gedanken, die ich gern übernehme, weil ich spüre, so klingt es besser und ist auch besser zu verstehen.
Gut es ist Prosalyrik, die mir in ihrer Art sehr zusagt und man nicht unbedingt irgendwelchen Reim Maß unterliegt.
Es entspricht mehr meiner Mentalität und meine Lyrikbücher sind alle in dieser Form aufgebaut.
Dir für das kommende Jahr, glückliche Tage und Stunden, viel Freude, Gesundheit und innere Heiterkeit, wünscht dir von Herzen
Timo

Suzette 08.11.2012 16:52

Hallo Timo,
ich habe diese wunderbaren Verse von dir "ausgegraben - sie erzählen sehr
liebevoll und angenehm von einem LDU. Ich lese eine Liebeserklärung
darin - vielleicht sogar -beziehung. Deine poetische Sprache empfinde ich
als stark berührend!
Gern gelesen!

Lieben Gruß
Suzette

Timo 09.11.2012 11:01

Liebe Zuzette,
freue mich, dass dir dieses Gedicht so gut gefällt. Es sagt aus, was ich fühle und
wie ich mich freue, solche schönen Augensterne in meinem Schatz zu besitzen.

Liebe Grüße
Timo

Falderwald 15.11.2012 19:06

Hallo Timo,

das sind ja schöne Augensterne.

Allerdings habe ich ein paar Anmerkungen dazu, die den Text noch abrunden könnten.

Ich zeige das mal im Ganzen:

In den Tiefen
deiner Augensterne
glitzert es hell,
verflochten mit
meinen Gefühlen, (Komma)
die im Fluge der Zeit (kein Komma)
das Glück bewahren. (Inversion beseitigt. Du brauchst ja keine Reime)
Deine hell tönenden Worte (kein Komma)
lassen farbenfrohe
Verse entstehen, (Komma)
die mich eintauchen in die
Wärme deiner
zart duftenden Liebe.
Traumhaft weich
erblühen farbenfrohe Blumen, (Komma und "n" entfernt)
die eingewebt in die
Momente meines Tages (kein Komma)
mich in die Stille deiner Wunder
einbetten.

So wäre es korrekt und meines Erachtens wesentlich runder.

Ich denke, das könnte diesem schönen, bildhaften Text den letzten Schliff verpassen. :)


Gerne gelesen und kommentiert...:)


Liebe Grüße

Bis bald

Falderwald

Timo 16.11.2012 11:03

Hallo Fadenwald,
danke für deinen ausführlichen Kommentar mit den Hinweisen einiges zu ändern. Das habe ich gern getan und es gefällt mir jetzt zunehmend besser. Es ist gut, wenn man sich gegenseitig unterstützt und da mit Fortschritte in die richtige Richtung tut.

Herzlichst
Timo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:17 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg