![]() |
Lied des Meeres
Krachend brechen sich
Wellen am Strand Möwen schreien hoch oben Sturm braust über Meer und Land die Elemente toben. Langsam nur legt sich der Wind Wellen rollen aus und verschwinden jetzt kann man zwischen Wasser und Sand so manches Stück Treibgut finden. Gräserbüschel zittern noch leicht in sanfter Brise Möwen schwimmen auf ruhiger See geglättet die Wogen der Sturm abgezogen. Endlich aufatmen entspannen eintauchen in die Landschaft aus Himmel und Wasser Steinen und Sand am magischen Meeresstrand. |
hallo wüstenvogel, |
Lied des Meeres
Hallo Chavali,
vielen Dank für deinen Kommentar. Dieses Gedicht habe ich im Herbst-Urlaub an der Ostsee geschrieben. Eigentlich sollte es in der Natur-Rubrik stehen - es ist ja zum allergrößten Teil eine Naturbeschreibung. Ich hätte es fast doppelt eingestellt. Naja, schön, dass es gefällt. Liebe Grüße wüstenvogel |
Hallo wüstenvogel,
der Text hat mir trotz oder gerade wegen seines ungewöhnlichen Aufbaus gut gefallen. Das passt wunderbar zusammen, mit der vermittelten Atmosphäre, die in anschaulichen und nachvollziehbaren Bildern dargestellt wird. Es ist fast so, als erlebte der Leser die Geschehnisse wahrhaftig. Man könnte sich z. B. an einem "wilden" Ostseestrand wähnen. Zuerst die stürmische Phase mit den heranrollenden Wellen, dann die allmählige Beruhigung der Elemente, wobei auch das Treibgut sehr gekonnt ins Bild passt und schließlich die Ruhe nach dem Sturm, wo alles wieder seinen geregelten Gang geht und die Möwen wieder auf der geglätteten See umherschwimmen, so als wäre nichts gewesen. Das ist schon ein Stück Magie. :) Und das haben deine Zeilen sehr gut eingefangen. Gerne gelesen und kommentiert...:) Liebe Grüße Bis bald Falderwald |
Lied des Meeres
Hallo Falderwald,
vielen Dank für deinen tollen Kommentar. So ein Meeresstrand kann schon faszinierend sein. Das ist eine Urlaubserinnerung, von der man lange etwas haben kann und die ich gerne (mit)teile. Mit meiner Form ist das so eine Sache. Manche sind sehr angetan, andere finden sie furchtbar. Aber es ist und bleibt (m)eine eigene, eigenartige, sicher umstrittene. Doch, wie schon mehrmals gesagt, in erster Linie kommt es mir auf den Inhalt an - wenn ein Gedicht einen Leser berührt (und vielleicht sogar in diesen "eindringt") halte ich es für gelungen. Viele liebe Grüße wüstenvogel |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
http://www.gedichte-eiland.de
Dana und Falderwald
Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg