![]() |
Ziege, Pferd und Reh
Die Geißen, Pferde und die Rehe
verbinden, wenn ich richtig sehe, gewisse Fremdwortderivate von Capra – Ziege – wie ich rate. Die Ziegensprünge – Kapriolen –, der Ursprung ist leicht herzuholen, verbinde ich, man staune nur, ganz felsenfest mit Rossdressur. Das Geißenhüpfen bei den Pferden muss einfach hingenommen werden, warum jedoch heißt unser Reh Capréolus, Akzent auf e? |
Hallo Ibrahim,
da sieht man wieder einmal, dass die großen Fragen nur von wengien genialen Köpfen gestellt werden! Eine Antwort habe ich natürlich nicht, aber ich habe dein Gedicht mit Freude gelesen. Viele Grüße Thomas |
Danke Thomas!
Ja, vermutlich werde ich auch noch lange grübeln müssen, um dahinter zu kommen. :D LG Ingo
|
ob wirklich generell ein accent aigu auf das e gehört, halte ich für fraglich, ibrahim. :cool:
im lateinischen gabs keine accents. allerdings wäre dann die frage nicht mehr nötig... und dann...gäbs diesen entzückenden text von dir nicht. ok - ich wills jetzt also auch wissen: Zitat:
(jetzt weiß ich auch wieder, warum die übersetzungen zu schulzeiten so mühsam waren und so rätselhaft). sehr gerne gelesen und gestaunt. lieber gruß, fee |
Hallo fee
Danke für die Zusatzinformation. Muss ich mir merken.
Zum Akzent: Wollte nur vermeiden, dass jemand CapreOlus liest. :D LG Ingo |
Zitat:
:D ja. ich wär so ein kandidat gewesen, ingo. gut, dass du ihn gesetzt hast, den accent. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
http://www.gedichte-eiland.de
Dana und Falderwald
Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg