Gedichte-Eiland

Gedichte-Eiland (http://www.gedichte-eiland.de/index.php)
-   Ausflug in die Natur (http://www.gedichte-eiland.de/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Osterfeuer (http://www.gedichte-eiland.de/showthread.php?t=9016)

Chavali 27.03.2012 08:57

Osterfeuer
 

B
rennen muss das Osterfeuer
,
Rauch macht uns die Augen blind,
denn das Winterungeheuer
zog von dannen durch den Wind.

Frühling bringt uns alle Farben,
Leben, Lachen, Mut zurück,
und des greisen Herren Narben
schließen sich nun Stück für Stück.

Kühler Wind streift meine Nase,
würzig ist sein schwerer Duft,
und ein erdenbrauner Hase
springt durch himmelblaue Luft.

Welch Magie: Erwachtes Leben!
Was für Träume sie entfacht!
Alle grauen Wintergräben
sind entbunden ihrer Macht!





ginTon 27.03.2012 11:31

hi chavilein

ach jaa, das gefällt mir ;)

Zitat:

Brennen wird das Osterfeuer,
Rauch macht uns die Augen blind,
und das Winterungeheuer
zog von dannen durch den Wind.

Frühling bringt uns alle Farben,
Leben, Lachen, Mut zurück,
und des greisen Herren Narben
schließen sich in einem Stück.

Kühler Wind streift meine Nase,
würzig ist sein schwerer Duft,
und ein erdenbrauner Hase
springt durch himmelblaue Luft.

Welch Magie: Erwachtes Leben!
Was für Träume sie entfacht!
Alle grauen Wintergräben
sind entbunden ihrer Macht!
ein sehr schönes Frühlingsgedicht, wie ich finde...:)

liebe Grüße gin

Chavali 27.03.2012 14:07

Zitat:

Zitat von ginTon (Beitrag 61148)
ach jaa, das gefällt mir ;)
ein sehr schönes Frühlingsgedicht, wie ich finde...


hi ginnie,

das freut mich :)

danke!

Lieben Gruß,
chavi

a.c.larin 27.03.2012 19:03

hallo chavali,
was seh ich da? hier flackert ja ein munteres feuerchen! :)

da muss ich doch gleich ein bisschen zugucken, alte pyromanin, die ich bin....:p


gefällt mir sehr gut , sowohl das feuer , als auch das gedicht.

einzig in der ersten strophe sind die erzählzeiten ein wenig vermixt.
ich schlage daher vor:

Brennen muss das Osterfeuer, ( "wird" wäre Zukunft!)
Rauch macht unsre Augen blind,
denn das Winterungeheuer
zog von dannen durch den Wind.

(erschiene mir logischer - das feuer brennt jetzt, das ungeheuer ist aber schon weg- daher keine verbindung durch "und", sondern ein durch beistrich sich abhebendes "denn")

der rest geht dann ganz locker und stimmig weiter.
gefällt mir sehr und inspiriert mich außerordentlich!
(wo sind denn gleich noch mal die schönen, langen zündhölzer...?)

liebe grüße, larin

Chavali 27.03.2012 20:54

hallo larin,
Zitat:

was seh ich da? hier flackert ja ein munteres feuerchen! :)

da muss ich doch gleich ein bisschen zugucken, alte pyromanin, die ich bin....:p
langsam glaube ich das auch, denn beim Biikebrennen warst du ja auch mit dabei ;)

Deine Ideen zur Strophe 1 kann ich nachempfinden
Zitat:

Zitat von larin
Brennen muss das Osterfeuer, ( "wird" wäre Zukunft!)
Rauch macht unsre Augen blind,
denn das Winterungeheuer
zog von dannen durch den Wind.

und werde das wohl auch in dieser Form ändern - nur, dann passt der Titel nicht mehr - denn der spielt in der Zukunft:

Vor dem Osterfeuer

Aber das ist kein Problem.
Ich werde ihn abändern in schlicht und einfach Osterfeuer:)
Zitat:

der rest geht dann ganz locker und stimmig weiter.
gefällt mir sehr und inspiriert mich außerordentlich!
Freut mich, danke!
Und die langen Streichbeine finden wir auch noch wieder, müssen halt ein wenig suchen :p
Zitat:

(wo sind denn gleich noch mal die schönen, langen zündhölzer...?)
Gruß von der Osterwiese!
chavali


a.c.larin 28.03.2012 16:16

hallo chavali,
ich finde, du hättest den titel ruhig auch so lassen können: ich hab ihn nämlich gar nicht zeitlich verstanden, sondern nur räumlich:

ich stehe vor dem feuer (also davor) und betrachte es fasziniert.

versteck die streichhölzer lieber vor mir!
ich könnte auf dumme ideen kommen! :rolleyes :p

liebe grüße,
larin

Timo 31.03.2012 16:07

Liebe Chavali,
ich habe dir schon an anderer Stelle geschrieben, wie sehr mir dein Gedicht gefällt.
Im Moment brauchen wir wirklich das Osterfeuer, denn es ist sehr kalt.
Liebe Grüße
Timo

Falderwald 24.04.2012 19:08

Hi Chavi,

auch jetzt noch, Ende April, könnte man abends ein schönes Osterfeuerchen brauchen, denn es wird, zumindest bei uns hier im Norden, immer noch gaz schön kühl.

Ja, und wenn man dann sich wärmend an einem schönen großen Feuer aufhält und in die Flammen und davonstiebenden Funken schaut, dann erwachen auch die Frühlingsgefühle und man will den ollen Wintermuff abschütteln.
Dann kommen die Gedanken an den bunten Lenz, das Leben macht wieder Spaß, weil alles wieder fröhlich sprießt.
Der Hauch ist zwar noch kühl, aber er duftet schon nach Leben und auch die Häschen springen wieder munter umher und freuen sich ihres Daseins.
Es ist wirklich magisch mit anzusehen, wie das Leben wieder erwacht und neue Träume reifen.
Und wenn das so weit ist, dann ist die Macht des Winters endlich gebrochen.

So würde ich dein Gedicht interpretieren.

Ein Bild hat es mir jedoch besonders angetan:

Wenn ich mir jetzt so vorstelle, ich stände da und betrachtete die erwachende Natur, ein würzig kalter Lufthauch umspielte mich in all den Farben, ich hab wieder Spaß am Leben und neuen Mut gefasst und plötzlich spränge ein erdenbrauner Hase einfach so durch die himmelblaue Luft, dann würde ich mich wohl doch fragen, ob die Frühlingshormone mir oder dem Hasen jetzt einen Streich gespielt hätten...:D

Nein, Spaß, alles ok so...;)


Gerne gelesen und kommentiert...:)


Liebe Grüße

Bis bald

Falderwald

Sidgrani 25.04.2012 17:22

Hallo Chavali,

auch mir gefällt dein Frühlingsgedicht sehr gut, eine Anmerkung kann ich mir dennoch nicht verkneifen.

Du dichtest

Frühling bringt uns alle Farben,
Leben, Lachen, Mut zurück,
und des greisen Herren Narben
schließen sich in einem Stück.

was mir nicht so richtig passend zu sein scheint. Wie wäre es folgendermaßen?

"schließen sich nun Stück für Stück"


Gerne gelesen und kommentiert.
Sid

Chavali 26.04.2012 08:46

Liebe larin,
Zitat:

ich finde, du hättest den titel ruhig auch so lassen können: ich hab ihn nämlich gar nicht zeitlich verstanden, sondern nur räumlich:
ich stehe vor dem feuer (also davor) und betrachte es fasziniert.
Stimmt, so war er auch eigentlich gemient. Aber ich dachte, vielleicht wäre er missverständlich, deshalb die Änderung.
Danke für die Rückmeldung :)

Lieber Timo,
Zitat:

ich habe dir schon an anderer Stelle geschrieben, wie sehr mir dein Gedicht gefällt.
Ja, und darum freut es mich umso mehr, dass du auch hier
noch einmal geschrieben hast. Danke :)

Hallo Faldi,

auch dir meinen Dank, dass du auf Osterfeuers Spuren gewandelt bist.
Inzwischen ist ja alles schön grün und bunt - das hat das Verjagen des Winters durch diverse Bräuche gemacht ;)


Hallo Sid,

deine Idee für Z4 in S2
Zitat:

schließen sich nun Stück für Stück
hat mir sehr gut gefallen und ich hab sie prompt geändert :)
Danke dir!
Freut mich sehr, dass du hier warst.



Euch allen fröhliche grüne und bunte Frühlingsgrüße!
Chavali






Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:34 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg