![]() |
WELTENWEGE - Die Doppel-CD!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
http://img688.imageshack.us/img688/6355/coverineu.jpg .WELTENWEGE - die DoppelCD! Zwei Stunden Gedichte mit Musik aus den Jahren 2005 bis 2010, dem gleichnamigen Buch entnommen. Preis: 18 € + 2 € Versandkostenpauschale, also 20 € insgesamt. Der Betrag ist einzuzahlen auf folgendes Konto: BIC - RZOOAT2L110 IBAN - AT26 3411 0000 0242 0370 Zu bestellen hier per PN oder per Email an ekykal@yahoo.de. Hörprobe siehe Anhang . . . http://img163.imageshack.us/img163/5573/backneu.jpg . . http://img209.imageshack.us/img209/2867/sneu.jpg . . |
Hallo zusammen!
Diese Doppel-CD ist sehr aufwändig produziert und bietet mit zwei Stunden Spielzeit eine Menge Hörbares für ihr Geld. Die professionelle Musikuntermalung lässt dieses Hörvergnügen niemals langatmig werden und scheint für die vorgetragenen lyrischen Gedanken wie geschaffen. Da ich auch im Besitze des gleichnamigen Buches bin, kann ich nur sagen, daß hier ein wirklich repräsentativer Querschnitt durch das Werk des Künstlers geboten wird. Deshalb gibt es auch von mir eine unbedingte Kaufempfehlung für alle, die vertonte Lyrik mit teilweise musikalischer Unterlegung mögen. Und über die Texte des Künstlers müssen wir nun wirklich nichts mehr weiter sagen, sie sprechen für sich. Der angenehme Vortrag mit lyrisch intensiver Stimme rundet dieses Kunstwerk ab. Wer kann und mag, sollte sich diese Doppel-CD also unbedingt zulegen, sie wird ein Schmuckstück in jeder Sammlung sein. Liebe Grüße Falderwald |
Hallo Erich,
ich kann mich Faldis Komm nur anschließen. Die Hörprobe hat mir ausnehmend gut gefallen. Lob an deine unaufgregte tiefe Stimme, die mit gut gesetzten Pausen auch Raum zum Nachdenken lässt. Ein bißchen habe ich die österreichische Klangfärbung vermisst, die du sicher bewußt außen vor gelassen hast. Rainer Falks Gitarrenspiel drängt sich nie in den Vordergrund und steht ganz im Dienste des Wortes. Gruß vom Hans edit. ich hab grad für meinen Kollegen "Oliver Steller" einen kurzen Kommentar auf You Tube geschrieben zu seiner Vertonung von Rainer-Maria Rilke "Lied vom Meer". Ich glaube, eine filmische Darstellung deiner Texte käme auch sehr gut. Schau doch mal rein http://www.youtube.com/watch?v=Urko_esh2Ro |
Lieber eKy, liebe Leute,
ich habe diese CD!:) Ein Genuss von Anfang bis Ende. Die schönen und guten Gedichte mit Musikuntermalung, vom Dichter selbst gesprochen, bewirken etwas Besonderes. Wo man sich sonst meist nur in Kommentaren austauscht, kommt man dem Dichter näher, bzw. der Dichter wendet sich dem Hörer zu. Berührung, Inspiration und Wohlgefühl werden vereint. Mit Empfehlung - danke, lieber eKy.:) Liebe Grüße Dana |
Ich glaube, mein Tonstudio bietet sie auch bei Amazon an...
|
Servus Erich, hallo Dichterfreunde :):):) |
Lieber eKy,
Nun habe ich auch 2 CDs Weltenwege und deine Bücher.:Blume::Blume::Blume: Ich höre gerade die erste CD. Und bin überrascht, du hast keinen Dialekt, nicht ein Hauch Österreichisch blitzt durch. Dein Klang der Stimme passt sehr gut zu deinen Gedichten. Die Musik untermalt die Stimmung, die durch die Gedichte erzeugt werden. Sie sind nachdenklich, weise, melancholisch und deine Naturgedichte lassen Bilder in meinem Inneren entstehen. Sie sind wie Gemälde. Ein Dichter der direkt zu mir spricht Super!:) Das ist Poesie!:Herz: In den nasskalten Novembertagen werde ich deinen Gedichte zuhören und mich treiben lassen... Liebe Grüße aus dem Norden von sy :Blume::Blume::Blume: |
Hi Chavi!
Entschuldige, dass ich so spät antworte, aber ich war seither nicht mehr hier in diesem Faden, da nie jemand hier etwas bestellt hat. (Was mich tröstet: Du hast dich nach dem Fertighören ja auch nicht medhr gemeldet ... ;)) Hi Sy! Es freut mich, dass die CDs dir gefallen! Des Dialektes meiner Region bin ich durchaus mächtig, aber meine Eltern (Vater Englisch-Deutsch-Französich-Professor!) lehrten mich in Hochdeutsch Sprechen. Zum Glück bauten sie zugleich ihr Häuschen auf dem Lande, so kam ich schon vor der Schulzeit mit dem örtlichen Idiom in Kontakt! :D Dennoch scheine ich mich als kleiner Knabe von vier Jahren "seltsam" angehört zu haben: Überliefertes Zitat (bei einem winterlichen Spaziergang - mein Vater trug meine Kappe in der Hand), memoriert von einer Freundin meiner Mutter: "Vater, mich fröstelt am Kopfe. Bedecke mich!". LG, eKy |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
http://www.gedichte-eiland.de
Dana und Falderwald
Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg