![]() |
Physikalisch erklärt
Versäumnis rächt sich, das ist klar –
wer unterm Jahr nicht fleißig war, geschwänzt hat manchen Unterricht, der sitzt und lernt jetzt, bis ein Licht sein Geistesdunkel neu erhellt. Physik erklärt uns gut die Welt! Als Beispiel nehm ich die Beschreibung von Wärme: Sie entsteht durch Reibung. Nur zum Beweis reibt mal den Hals- gleich wärmt es euch und allenfalls erkennt ihr dann an euren Fingern: Sie sind auch voll mit schwarzen Dingern! Drum, liebe Kinder, gebt jetzt Acht:. Wenn Reibung schwarze Krümel macht, dann ist es Zeit für eine Pause – und die verbringt ihr in der Brause! |
Hallo larin,
danke für das Exempel aus der angewandten Physik. Doch als Lausbub muss ich dir so antworten: Von wegen Brause-Pause! Der Satz der Energieerhaltung lässt Raum für vielerlei Gestaltung, auch kann uns das Physikgenie mit Hilfe Einsteins Theorie erklären, wie sich schwarze Massen aus Energie erzeugen lasse. Liebe Grüße Thomas |
lieber thomas,
schwarze massen aus energie...:rolleyes: oder, im umkehrschluss: energie aus schwarzen massen? dann müssten dreckfüße eigentlich geeignet sein, den fernseher zum glühen zu bringen! :p jetzt weiß ich also, woher das thermalbad sein wärme nimmt: von den badegästen! :D man lernt halt nie aus.... lg, larin |
Hallo larin,
mit einem Mix aus Relativitätstheorie und Kosmologie entstehen viele physikalische Gedichte, prosaische Naturen nennen es Wissenschaft. Da mir im Kindesalter dieses Wissen fehlte, musste ich behaupten, das sei kein Dreck an den Fingern, sondern die natürliche Hautfarbe - physikalische Argumente wären sicher wirkungsvoller gewesen. Liebe Grüße Thomas |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
http://www.gedichte-eiland.de
Dana und Falderwald
Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg