![]() |
Berg Randa
Berg Randa
Du ragst empor, Berg Randa, aus der Mühsal und Plage der Niederungen und hebst die Augen zur Kuppel der Welt. Von dir herab, Berg Randa, segelt der Blick beflügelt über die Insel und der Geist zum Horizont der Welt. Um dein Haupt, Berg Randa, kreist das Firmament samt seinen Planeten und durchläuft die ganze sichtbare Welt. In deiner Höhe, Berg Randa, musste ein Lullus die hohe Kunst erfinden, die erschöpfen soll das Wissen der Welt. Erhebe mein Herz, Berg Randa, dass es freudig die Augen überfliege und küsse die Hand des Schöpfers der Welt! |
Moin Thomas,
wenn ich mich nicht irre, dann berichtest du hier über den "Berg Randa" auf der Baleareninsel Mallorca. Drei Klöster gibt es auf diesem Berg und in einem davon wird wohl der katalanische Philosoph, Logiker und Theologe Ramon Llull oder, latinisiert Raimundus Lullus, gelebt haben bzw. gestorben sein. Wie ich in Erfahrung bringen konnte, hat Leibniz, der Begründer der mathematischen Logik, die Gedanken Lullus' in seinen Thesen aufgegriffen und ausgebaut, so daß Letzterem ein wesentlicher Anteil an der Kunst, die das Wesen der Welt erschöpfen soll, zukommt. Diese Verse in freier Form konnten mir durchaus gefallen. Gerne gelesen und kommentiert...:) Liebe Grüße Bis bald Falderwald |
Hallo Falderwald,
dass deinem geübten Blick die Form durchaus gefällt empfinde ich als Lob und es freut mich sehr, denn ich versuche mit großem Ernst in dieser Richtung Möglichkeiten auszuloten. Das fällt mir sehr schwer. Vor allem muss ja Form und Inhalt übereinstimmen, und bei dem Versuch das erhabene Gefühl auszudrücken, welches der Blick von diesem Tafelberg erweckt, hoffte ich, dass es passt. Lull lebte hier etwa 10 Jahre und man versteht, wie er in dieser Umgebung seine genialen und revolutionären Gedanken fassen konnte, deren Größe kommende Jahrhunderte beeinflussen sollten. Was du von Leibniz sagst, stimmt genau und von da ab ging es ja erst richtig los. Jetzt muss ich aufpassen, dass ich vor Begeisterung nicht ins Dozieren verfalle. Gestorben ist Lull dort nicht. Er wurde (ich weiß nicht mehr wo) von den Moslems gesteinigt, weil er sie versuchte zu bekehren. Die Inquisition hat Lulls Werk übrigens bald danach auf den Index gesetzt. Die Schöpfung samt Schöpfer durch die menschliche Vernunft erkennen, ganz ohne Offenbarung, solche Ketzerei musste natürlich verboten werden. Außerdem war Lull Dichter und ist für die Entstehung der katalanischen Sprach fast so bedeutend wie Dante für die italienische. Danke für die Aufmerksamkeit und liebe Grüße Thomas |
Thomas, Form und Inhalt - ich verneige mich. LG Ingo
|
Hallo Thomas, |
Liebe Chavali,
nur dass mir die Gedanken erst nachher gekommen sind. Auf dem Berg war ich einfach von dem erhabenen Eindruck zu sehr gefangen. Berge vermitteln mir immer ein erhabenes Gefühl, wie das Meer übrigens auch. Randa ist aber ganz besonders. Ich glaube, die Tatsache, dass man eine gesamte Inselwelt (ein abgeschlossenes Miniuniversum) überblicken kann, macht einen besonderen Eindruck. Liebe Grüße Thomas |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
http://www.gedichte-eiland.de
Dana und Falderwald
Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg