Hi Pinni!
Keine Sorge, ich bin selbstanalytisch genug, um zu wissen, worin meine Muse wurzelt!


Daher ficht mich dein Verdichten meiner lyrischen Triebfeder keineswegs an, im Gegenteil - ich weiß die lyrische Kunst deiner Zeilen nur umso authentischer zu würdigen!
Könnte mich irgendetwas in jenem Unterforum wirklich treffen - ich wäre wohl nicht dort! Ich habe mich schon lang von der Meinung/Achtung anderer unabhängig gemacht, daher schmerzt mich kein Stachel (welch entzückendes Wortspiel!) mehr, und da ich mich mit Psychologie ein wenig auskenne und weiß, dass die Menschen an anderen gern angreifen, was sie im Grunde an sich selbst verachten (

), ist es leicht für mich, im Gegenzug die entsprechenden Hebel zu bedienen!
Natürlich muss man dabei voraussetzen, dass der andere ähnlich unempfindlich sei, so nach der alten Regel: Wer die Hitze nicht verträgt, der verlasse die Küche - oder gehe erst gar nicht hinein!
Solche lyrischen Streitfäden habe ich früher sogar selbst in jedem Forum lanciert (siehe "Reimefechten"), wo ich aktiv war, dies aber ist der erste in Sonettform, und das ist natürlich eine besondere Herausforderung, die ein gewisses lyrisches Niveau quasi garantiert. Ein genialer Schachzug von Faldi!
LG, eKy