Thema: Mein Sohn
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.02.2017, 19:55   #4
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi Fridolin!

Die beiden ersten Quartette dieses geschüttelten Shakespeare-Sonetts sind wahrlich lyrisch gelungen, bedenkt man die Beschränkungen, die du dir auferlegst! Sie wirken auch nicht "komisch".

Danach aber wirkt die "Biri Kati" genannte Freundin von der Insel Kiribati doch reichlich flach und herbeibemüht, da wird leider viel von dem zuvor so wortgewandt generierten Zauber verschenkt.

Aber diese beiden ersten Strophen hat mich deine Wortmagie wahrlich gebannt!

Sehr gern gelesen - bis zu besagter Insel ...

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.

Geändert von Erich Kykal (25.02.2017 um 12:29 Uhr)
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten