Hi Fridolin!
Ich kannte den Begriff aus den "Werner-Beinhart"-Comics, dort als "bregenklöterich" nach einem Rausch. Jetzt ist mir klar, dass damit der Kater gemeint ist, das
Kopfweh "danach".
Das "klöterich" lenkte meine Gedanken wohl unterbewusst in die "unteren Regionen", wo ja das sehr ähnliche Wort "Klöten" beheimatet ist.
So kam es wohl zu dieser Fehlübersetzung, die sich halb bewusst festsetzte und nie weiter von mir überprüft wurde. Ich dachte bei "bregenklöterich" also eher an eine Darmverstimmung, eine Übelkeit oder so - beim Saufen muss man ja auch kotzen ...

Tja, so kann's kommen ...
LG, eKy