Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.03.2017, 19:15   #4
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi Dana!

Ich habe derlei öfter erlebt und mitbekommen, teils bei den eigenen Eltern (deshalb vielleicht die "Authentizität"), teils bei Ehen von Verwandten oder Bekannten.

Du hast es eigentlich schon schön analysiert, worauf ich anspiele: Manche Ehen gerinnen zu einem nebeneinander her Existieren, erstarrt in Ritualen, Gewohnheiten und gegenseitigen Schuldzuweisungen. Dazwischen ist eigentlich jeder zu zweit allein, und man bleibt nur zusammen, weil die Alternative - VÖLLIG allein zu leben - für sie noch erschreckender ist. (Ich lebe sei 30 Jahren so - völlig allein - und verstehe nicht, wo das Problem liegt ... )


Hi larin!

Ich hatte ehrlich daran gedacht, aber zum einen erschien es mir ein wenig zu klischeehaft, so ein Gut und böse/Schön und hässlich-Szenario hinzustellen, zum anderen empfand ich keine große Inspiration in diese Richtung. Bin eben nicht so der Dichtertyp für's Honigtöpfchen!

Aber DU könntest dich doch drum kümmern! Was Sprachhabung und lyrisches Gespür angeht, sind wir beide ja durchaus gleichauf!


Vielen Dank euch beiden für eure Gedanken und das freundliche Lob!

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.

Geändert von Erich Kykal (19.03.2017 um 19:39 Uhr)
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten