Hi Fee!
Danke! Ich war mir beim Schreiben keiner möglichen Fehlerhaftigkeit bewusst, nach der Nachfrage aber doch etwas unsicher. Normalerweise vertraue ich meinem Sprachgefühl und -instinkt, und der hatte kein Problem mit der Stelle. Aber hier kam ich nicht auf den Konjunktiv - war wohl etwas verkrustet im Hirn gestern ...
Ich mag Ruinen sehr! Sowohl die touristisch gepflegten wie die ganz verwilderten im Walde! Als Kind schon habe ich gern in sowas gespielt! Verfallene Höfe waren damals in den Siebzigern noch ein gewohntes Bild auf dem Lande, und es gibt hier jede Menge alte Burgen.
LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.
Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
|