Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.04.2017, 14:17   #10
Kokochanel
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hi EV,

Über die Metrik kann man viel Unsinn lesen. Viele Dichtende beherrschen sie nicht. Sind sich aber total sicher, dass sie es können! Stöhn.

Die Metrik folgt entgegen allen Behauptungen der natürlichen Wortbetonung und darf dabei nicht verzerrt oder gestreckt werden. ( (ach,das liest sich glatt). Mit Vokalen hat das nichts zu tun. Vokale kommen bei der Dichtung bei phonetischem Gleichklang ins Spiel. das ist ein Thema für gehobene Dichtkunst. Hat aber nichts mit Metrik zu tun.

Die natürlich Wortbetonung kann man in jedem der 5 bekannten Metriksystem einbauen, also jedes Wort kann man auch in jedes System setzen.

Ein schöner Junge sang ein Lied ( Jambus).

Junge, sing ein schönes Lied! (Trochäus).

Jungen, die schön sind, die singen nicht schön ( Daktylus).

Jene Jungen, die schön sind, die singen nicht schön ( Anapäst).

Die Jungen, die schön sind, die singen nicht schön ( Amphibrachis).

Manche sehen ihn auch als Anapäst mit Vortakt, wird gerne in Limericks verwendet.

So, jetzt haste wat zu kauen

Was bei meinem selbst erdachten Beispiel auffällt ist, dass die Wörter in ihren natürlichen Betonungen immer gleich betont sind. Probier es mal aus und lies es mal. Man ordnet sie nur in die Systeme ein.
Metrikmaschinen kenne ich nicht, finde sie aber ebenso blöd wie Reimmaschinen. Entweder man lernt sein Handwerk oder man lässt es eben.
Lyri ist nämlich zunächst einmal Handwerk...

LG von Koko

Geändert von Kokochanel (28.04.2017 um 14:27 Uhr)
  Mit Zitat antworten