Thema: Am Lagerfeuer
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.04.2017, 15:26   #2
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi EV!

S1Z4 - Was ist mit "wie ein Faber" gemeint? Auch auf Wikipedia finde ich nichts, was bedeutungsmäßig hier passen könnte.

S1Z5 - Komma oder Bindestrich nach "nun" und nach "Blume": Sinnfaden des Satzes: "darin die müde Glut .. verborgen wuchs nun .. wie Linderung ...". "diese dunkle Blume" ist hier nur ein attributiver Einschub.

S2Z3 - Da habe ich Betonungsschwierigkeiten bei "nächtlicher". Alternative:

"des Feuers. Ferne seiner Heiterkeit"

S2Z5 - Man kann schreiben "zum Ruhme", aber "über Ruhm" hat kein "e" hinten. Altern.:

"besuchte ich das Wort in einem Briefe
und schrieb Gedichte darin, ihm zum Ruhme;"

Und zwar, "ihm", dem Wort, zum Ruhme.
So ließe sich der Reim auf "Blume" aus S1Z5 retten.

Ein sehr differenziertes und fein gewobenes Reimschema flichst du hier, die lyrische Sprache - bis auf kleine Lapsi - wohl gewoben und erhaben.

Sehr gern gelesen!

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten